Wandere ca. 11 Kilometer durch den südöstlichen Teil der Haard und entdecke abwechslungsreiche Landschaften und spannende Naturerlebnisse. An verschiedenen Erlebnis- und Infopunkten erfährst du mehr über die „Klima-Allee“ mit zukunftsfähigen Baumarten, die Hirschkäferwiege und einen Hochsitz zur Tierbeobachtung.
Deine Tour beginnt am Wanderparkplatz „Mutter Wehner“ und führt durch romantische Waldstücke und offene Flächen. Ein erster Erlebnispunkt zeigt dir, welche Baumarten in Zeiten des Klimawandels wichtig sind. Wusstest du, dass die Haard mit über 5.500 ha das größte geschlossene Waldgebiet im Naturpark Hohe Mark ist?
Im Hügelland der Haard liegt das Naturschutzgebiet „Schwarzer Berg“, ein Ort seltener Tier- und Pflanzenarten. Der Weg führt dich auch um das Naturschutzgebiet Brinksknapp und den Haardsee, der 1988 unter Schutz gestellt wurde.
Nimm dir Zeit für deine Wanderung und entdecke an den Erlebnisstationen Interessantes. Gemütliche Bänke laden zu einer Rast mit schöner Aussicht ein.

LandStreifer - Haard an der Grenze Logo

Anfahrt

So kommt ihr zum Ziel

Adresse:

LandStreifer - Haard an der Grenze
Haardstraße
45739 Oer-Erkenschwick

Webseite


Interaktive Karte

Schwierigkeit: ★★★★☆ MITTELSCHWER
Länge: 11,0 km
Dauer: 2:54 h
Tempø: 3,8 km/h
Bergauf: 80 m
Bergab: 80 m

weitere Tourdaten

Schlagworte

So ordnen wir diese Attraktion ein

Tourentipp Wandern Wandertour (10-20 km) Oer-Erkenschwick