Vielfältige Sakralbauten im Nordwesten NRW's
Kapellen, Kirchen, Moscheen, Synagogen und andere Sakralbauten
Bei den meisten Sakralbauten ist eine pompöse und individuelle Bauart zu beobachten. Dies ist vor allem unter dem Gesichtspunkt faszinierend, dass sie teilweise sehr als sind und per Handarbeit erbaut worden sind. Bei den Sakralbauten wird hinsichtlich der Konfessionen hauptsächlich nach den Folgenden unterschieden: evangelisch, katholisch, orthodox, islamisch, jüdisch, evangelisch-freikirchlich, frei-christlich, neuapostolisch und Jehovas Zeugen.
-
Altkath. Kreuzkampkapelle (Bottrop-Stadtmitte), Bottrop
Anschrift:
Gladbecker Straße
46236 BottropBeschreibung:
Altkatholische Kirche, dessen neugotischer Bau 1896-1898 nach Plänen des Architekten Wilhelm Rincklake (geb. in Münster) errichtet wurde.Kontakt -
Ev. Auferstehungskirche (Bottrop-Batenbrock), Bottrop
Anschrift:
Beckstraße 139
46238 BottropBeschreibung:
Die evangelische Kirche wurde 1960 eingeweiht.Kontakt -
Ev. Gnadenkirche (Bottrop-Eigen), Bottrop
-
Ev. Martinskirche (Bottrop-Stadtmitte), Bottrop
Anschrift:
Osterfelder Straße 11
46236 BottropBeschreibung:
1884 wurde die Kirche als erste evangelische Kirche in der Stadt eingeweiht.Kontakt -
Ev. Paul-Gerhardt-Kirche (Bottrop-Boy), Bottrop
Anschrift:
Paul-Gerhardt-Allee 7
46240 BottropBeschreibung:
Die evangelische Kirche wurde im Jahre 1927 eingeweiht.Kontakt -
Ev. Pauluskirche (Bottrop-Kirchhellen), Bottrop
-
Junge Kirche Bottrop (Bottrop-Welheim), Bottrop
-
Kath. Kirche Heilige Familie (Bottrop-Grafenwald), Bottrop
Anschrift:
Prozessionsweg 11
46244 BottropBeschreibung:
Im Jahre 1898 fand die Grundsteinlegung dieser katholischen Kirche statt und wurde ein Jahr später eingeweiht.Kontakt -
Kath. Kirche Herz Jesu (Bottrop-Stadtmitte), Bottrop
-
Kath. Kirche Jugend-Kloster (Bottrop-Kirchhellen), Bottrop
-
Kath. Kirche St. Antonius (Bottrop-Batenbrock), Bottrop
Anschrift:
In der Welheimer Mark 37
46238 BottropBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde im Jahre 1951 errichtet.Kontakt -
Kath. Kirche St. Bonifatius (Bottrop-Fuhlenbrock), Bottrop
-
Kath. Kirche St. Cyriakus (Bottrop-Stadtmitte), Bottrop
Anschrift:
Kirchplatz 1
46236 BottropBeschreibung:
Diese katholische Kirche wurde im Jahre 1862 nach den Plänen von E. von Manger als neugotische Hallenkirche erbaut.Kontakt -
Kath. Kirche St. Elisabeth und Heilig Kreuz (Bottrop-Stadtmitte), Bottrop
Anschrift:
Scharnhölzstraße
46236 BottropBeschreibung:
St. Elisabeth wurde 1954 errichtet. Ein Jahr später folgte die katholische Kirche Hl. Kreuz. Heute sind die Kirchen eingemeindet, wobei nur noch in St. Elisabeth Gottesdienste stattfinden.Kontakt -
Kath. Kirche St. Franziskus (Bottrop-Welheim), Bottrop
Anschrift:
An St. Franziskus 8
46238 BottropBeschreibung:
1961/2 fand der Bau der Kirche unter Aufsicht des Architekten Ernst A. Burghartz statt.Kontakt -
Kath. Kirche St. Johannes (Bottrop-Boy), Bottrop
Anschrift:
Johannesstraße 34
46240 BottropBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde im Jahre 1973 eingeweiht.Kontakt -
Kath. Kirche St. Johannes (Bottrop-Kirchhellen), Bottrop
Anschrift:
An St. Johannes 5
46244 BottropBeschreibung:
Erste Überlieferungen der katholischen Kirche beziehen sich auf das Jahr 1163. Im ersten Weltkrieg wurde sie jedoch in Brand gesetzt, doch konnte sie sieben Jahre später wieder errichtet werden.Kontakt -
Kath. Kirche St. Joseph (Bottrop-Batenbrock), Bottrop
-
Kath. Kirche St. Ludgerus (Bottrop-Fuhlenbrock), Bottrop
Anschrift:
Birkenstraße 73
46242 BottropBeschreibung:
1929 wurde die katholische Kirche eingeweiht.Kontakt -
Kath. Kirche St. Mariä Himmelfahrt (Bottrop-Feldhausen), Bottrop
-
Kath. Kirche St. Matthias (Bottrop-Ebel), Bottrop
-
Kath. Liebfrauenkirche (Bottrop-Eigen), Bottrop
-
Ev. Dorfkirche (Castrop-Rauxel-Pöppinghausen), Castrop-Rauxel
Anschrift:
Pöppinghauser Straße 158
44579 Castrop-RauxelBeschreibung:
Für den Abriss einer Schlosskapelle zahlte ein Schlossherr eine Summe, durch die im 19. Jahrhundert die evangelische Dorfkirche errichtet werden konnte.Kontakt -
Ev. Lutherkirche (Castrop-Rauxel-Henrichenburg), Castrop-Rauxel
-
Kath. Kirche Heilig Kreuz (Castrop-Rauxel-Rauxel-Süd), Castrop-Rauxel
-
Kath. Kirche hl. Schutzengel (Castrop-Rauxel-Frohlinde), Castrop-Rauxel
-
kath. Kirche St. Antonius (Castrop-Rauxel-Ickern), Castrop-Rauxel
Anschrift:
Kirchstraße 109
44581 Castrop-RauxelBeschreibung:
Seit 1996 steht die St.Antonius-Kirche unter Denkmalschutz, da sie der einzige Sakralbau ist, den der Industriearchitekt Alfred Fischer gebaut hat.Kontakt -
Kath. Kirche St. Elisabeth (Castrop-Rauxel-Obercastrop), Castrop-Rauxel
Anschrift:
Bochumer Straße 94
44575 Castrop-RauxelBeschreibung:
Katholische KircheKontakt -
Kath. Kirche St. Franziskus (Castrop-Rauxel-Schwerin), Castrop-Rauxel
Anschrift:
Frohlinder Straße 52
44577 Castrop-RauxelBeschreibung:
Katholische KircheKontakt -
Kath. Kirche St. Lambertus (Castrop-Rauxel-Henrichenburg), Castrop-Rauxel
Anschrift:
Lambertstraße
44581 Castrop-RauxelBeschreibung:
Die kath. Kirche entstand 1902 im neugotischen Stil. Die erste, alte Kirche von 1463 ist mittlerweile zu einem Pfarrzentrum um- und ausgebaut worden - zum Maximilian-Kolbe-Haus.Kontakt -
Kath. Kirche St. Marien (Castrop-Rauxel-Merklinde), Castrop-Rauxel
-
Ev. Friedenskirche am Schiffshebewerk (Datteln-Meckinghoven), Datteln
Anschrift:
Provinzialstraße 14
45731 DattelnBeschreibung:
Ursprünglich war dieses Gebäude ein Betsaal und wurde 1901 eingweiht. Nun gehört es zu den ältesten evangelischen Kirchen im Vest Recklinghausen.Kontakt -
Ev. Lutherkirche (Datteln-Stadtmitte), Datteln
-
Ev. Versöhnungskirche (Datteln-Horneburg), Datteln
-
Kath. Kirche St. Amandus, Datteln
Anschrift:
Kirchstraße 25
45711 DattelnBeschreibung:
Erste schriftliche Überlieferungen der katholischen Kirche stammen aus dem Jahr 1147, doch wurde sie durch Bombenangriffe in den Weltkriegen zerstört und anschließend wieder aufgebaut. Von den Bombenangriffen verschont blieben allerdings der im Nord-Westen der Kirche stehende Alte Turm aus dem Jahr 1250 und der neue Turm im Süd-Osten der Kirche aus dem Jahr 1913. 2012 wurde die Kirche zuletzt saniert - im Innenraum. Auch das Amanduskreuz hinter dem Altar ist sehenswert.Kontakt -
Kath. Kirche St. Dominikus (Datteln-Meckinghoven), Datteln
Anschrift:
Klosterstraße 7 a
45711 DattelnBeschreibung:
1906 fand wurde der Grundstein der katholischen Kirche gelegt.Kontakt -
Kath. Kirche St. Maria Magdalena (Datteln-Horneburg), Datteln
Anschrift:
Schlossstraße
45711 DattelnBeschreibung:
Der Ursprung der Kirche geht auf eine mutmaßlich um 1300 errichtete Kapelle auf der Horneburg zurück.Kontakt -
Kath. Kirche St. Marien (Datteln-Ahsen), Datteln
Anschrift:
Vogelsangweg 4
45711 DattelnBeschreibung:
Durch Umbaumaßnahmen in den Jahren 1969 bis 1972, erhielt die katholische Kirche ihre heutige Gestalt.Kontakt -
Kath. St. Josef Kirche (Datteln-Horneburg), Datteln
Anschrift:
Hagemer Kirchweg
45711 DattelnBeschreibung:
Die erste Grundsteinlegung fand 1912 statt, jedoch stürzte einige Jahre später das Gewölbe ein, weshalb die Kirche im Jahre 1965 neu errichtet werden musste.Kontakt -
Russ. Schlosskirche (Datteln-Horneburg), Datteln
Anschrift:
Horneburger Straße 58
45711 DattelnBeschreibung:
Die Kirche wurde 1332 erstmalig in einer Urkunde erwähnt und wurde um 1965 von russisch orthodoxen Christen übernommen.Kontakt -
Schlosskapelle Horneburg, Datteln
Anschrift:
Horneburger Straße 38
45711 DattelnBeschreibung:
Die Schlosskapelle Horneburg (ehemals St. Maria Magdalena) ist eine einschiffige Kirche, die 17,7 m lang und neun Meter breit ist. Hier finden sich neben einem Barockaltar christliche Kunstwerke wie Skulpturen und Gemälde. Der Taufbrunnen stammt von 1618. Seit 1968 ist die Kapelle Kirche der Russischen Gemeinde der hl. Boris und Gleb.Kontakt -
Ev. Johanneskirche (Dorsten-Altstadt), Dorsten
Anschrift:
Südwall 1
46282 DorstenBeschreibung:
In der ehemaligen evangelischen Kirche findet sich ab Sommer 2018 die neue Familienbildungsstätte Dorsten/Marl. Eine neue Kapelle im ehemals großen Kirchenschiff wird etwa 120 Gläubigen der Gemeinde St. Johannes für Gottesdienste Platz bieten.Kontakt -
Ev. Kirche Altendorf-Ulfkotte (Dorsten-Altendorf-Ulfkotte), Dorsten
-
Freie Christengemeinde Dorsten - Kirche im Bahnhof (Dorsten-Hervest), Dorsten
-
Kath. Kirche Herz-Jesu (Dorsten-Deuten), Dorsten
Anschrift:
Kirchweg 11
46286 DorstenBeschreibung:
Durch den ersten Weltkrieg mussten Notkirchen errichtet werden, wie auch diese katholische Kirche. Die Grundsteinlegung fand 1920 statt.Kontakt -
Kath. Kirche hl. Kreuz (Dorsten-Altendorf-Ulfkotte), Dorsten
Anschrift:
Gildenweg 14
46282 DorstenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde im Jahre 1938 eingeweiht.Kontakt -
Kath. Kirche St. Agatha (Dorsten-Altstadt), Dorsten
Anschrift:
An der Vehme 3
46282 DorstenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde im 13. Jahrhundert als gotischer Bau errichtet, jedoch im 2. Weltkrieg komplett zerstört. Beim Wiederaufbau wurden Trümmer wiederverwertet.Kontakt -
Kath. Kirche St. Antonius (Dorsten-Holsterhausen), Dorsten
Anschrift:
Antoniusstraße 59
46284 DorstenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde im Jahre 1913 eingeweiht.Kontakt -
Kath. Kirche St. Barbara (Dorsten-Wulfen), Dorsten
Anschrift:
Surick 215
46286 DorstenBeschreibung:
1971 begann der Bau der katholischen Kirche nach Plänen des Architekten Josef Lackner.Kontakt -
Kath. Kirche St. Bonifatius (Dorsten-Holsterhausen), Dorsten
-
Kath. Kirche St. Johannes (Dorsten-Feldmark), Dorsten
Anschrift:
Beethovenstraße 1
46282 DorstenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde 1960 eingeweiht.Kontakt -
Kath. Kirche St. Josef (Dorsten-Hervest), Dorsten
Anschrift:
Josefstraße 3
46284 DorstenBeschreibung:
Die Grundsteinlegung der katholischen Kirche fand im Jahr 1928 nach Entwürfen von Prof. Hermann Frank statt.Kontakt -
Kath. Kirche St. Laurentius (Dorsten-Lembeck), Dorsten
Anschrift:
Bahnhofstraße
46286 DorstenBeschreibung:
Die katholische Kirche entstand im 15. Jahrhundert.Kontakt -
Kath. Kirche St. Marien (Dorsten-Hervest), Dorsten
Anschrift:
An der Marienkirche
46284 DorstenBeschreibung:
Katholische KircheKontakt -
Kath. Kirche St. Matthäus (Dorsten-Wulfen), Dorsten
Anschrift:
Burgring 9
46286 DorstenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde zwischen 1823 und 1825 errichtet.Kontakt -
Kath. Kirche St. Nikolaus (Dorsten-Hardt), Dorsten
Anschrift:
Storchsbaumstraße
46282 DorstenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde 1964 eingemeindet.Kontakt -
Kath. Kirche St. Paulus (Dorsten-Dorf Hervest), Dorsten
Anschrift:
Dorfstraße
46284 DorstenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde 1897 geweiht.Kontakt -
Kath. Kirche St. Urbanus (Dorsten-Rhade), Dorsten
-
Neuapostolische Kirche (Dorsten-Holsterhausen), Dorsten
-
Ev. Christuskirche (Gladbeck-Mitte), Gladbeck
-
Ev. freikirchliche Friedenskirche (Gladbeck-Mitte), Gladbeck
-
Ev. Martin-Luther-Kirche (Gladbeck-Alt-Rentfort), Gladbeck
Anschrift:
Josefstraße 7
45966 GladbeckBeschreibung:
Die Ev. Martin-Luther-Kirche (Gladbeck-Alt-Rentfort) wurde 2011 von einem Privatinvestor gekauft. Seitdem finden dort unter der Woche Veranstaltungen verschiedenster Art statt.Kontakt -
Ev. Petruskirche (Gladbeck-Brauck), Gladbeck
-
Kath. Filialkirche St. Elisabeth (Gladbeck-Ellinghorst), Gladbeck
Anschrift:
Maria-Theresien-Straße 4
45964 GladbeckBeschreibung:
Kontakt -
Kath. Heilig-Kreuz Kirche (Gladbeck-Butendorf), Gladbeck
Anschrift:
Horster Straße 131
45968 GladbeckBeschreibung:
Die katholische Kirche Heilig Kreuz im Stadtteil Butendorf gilt als eine der bedeutendsten Sakralbauten Gladbecks. Nach der Grundsteinlegung 1913 erfolgte 1915 die Weihung und 1916 die Erhebung zur Pfarrei. Erbaut wurde sie im neumodischen Stil durch den Architekten Otto Müller-Jena, welcher sich an der St. Gereonskirche in Köln und der Hagia Sophie in Istanbul orientierte. 1982 erfolgten umfassende Restaurierungen, welche der Kirche ihr heutiges Gesicht verleiht.Kontakt -
Kath. Kirche Christus König (Gladbeck-Schultendorf), Gladbeck
Anschrift:
Schultenstraße 42
45966 GladbeckBeschreibung:
Kontakt -
Kath. Kirche Herz Jesu (Gladbeck-Zweckel), Gladbeck
Anschrift:
Kardinal-Hengsbach-Platz 1
45966 GladbeckBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde im Jahre 1916 gegründet.Kontakt -
Kath. Kirche St. Franziskus (Gladbeck-Rentfort), Gladbeck
Anschrift:
Schwechater Straße 44
45966 GladbeckBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde 1980 durch Kardinal Hengsbach eingeweiht.Kontakt -
Kath. Kirche St. Johannes (Gladbeck-Ellinghorst), Gladbeck
-
Kath. Kirche St. Josef (Gladbeck-Rentfort), Gladbeck
Anschrift:
Hegestraße 146
45966 GladbeckBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde im Jahre 1908 gegründet.Kontakt -
Kath. Kirche St. Lamberti (Gladbeck-Ellinghorst), Gladbeck
Anschrift:
Horster Straße 7
45964 GladbeckBeschreibung:
Die katholische Hallenkirche wurde vom Kölner Dombaumeister Bernhard Hertel im neugotischen Stil entworfen und im Jahr 1899 eingeweiht.Kontakt -
Kath. Kirche St. Marien (Gladbeck-Brauck), Gladbeck
Anschrift:
Horster Straße 341
45968 GladbeckBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde im Jahr 1906 als Tochterkirche von St. Lamberti errichtet.Kontakt -
Kath. St. Stephani-Kirche (Gladbeck-Schultendorf), Gladbeck
-
Ev. Christuskirche (Herten-Westerholt), Herten
Anschrift:
Bahnhofstraße 156
45701 HertenBeschreibung:
Die im Jahre 1943 errichtete evangelische Kirche wurde im expressionistischen Stil errichtet und ist die Älteste ihrer Art. Die Orgel ist original erhalten.Kontakt -
Ev. Erlöserkirche (Herten-Stadtmitte), Herten
Anschrift:
Ewaldstraße 81 b
45699 HertenBeschreibung:
1899 wurde diese Kirche errichtet und stellt damit die erste und älteste evangelische Kirche in Herten dar. Außerdem ist dieser Ort Teil des Projekts DigiQuartier. Es findet immer am 1. Samstag im Monat ein Digital-Treff Repair-Café statt. Dort werden gemeinsam kaputte Sachen repariert, es gibt fachkundige Beratung, nette Begegnungen und viel Inspiration!Kontakt -
Ev. Friedenskirche (Herten-Disteln), Herten
Anschrift:
Kaiserstraße 167
45699 HertenBeschreibung:
Die evangelische Friedenskirche existiert seit dem Jahre 1971. Dazu gehört das Gemeindehaus, das sich in einer ehemaligen Bergwerksdirektorenvilla aus dem 19. Jahrhundert befindet.Kontakt -
Ev. Gustav-Adolf-Gemeindezentrum (Herten-Langenbochum), Herten
Anschrift:
Ackerstraße 1
45701 HertenBeschreibung:
Das evangelische Gemeindezentrum wurde 1994 eingeweiht und als Treffpunkt und Tagungsort der Gemeinde.Kontakt -
Ev. Thomaskirche (Herten-Westerholt), Herten
Anschrift:
Langenbochumer Straße 435
45701 HertenBeschreibung:
Die evangelische Kirchengemeinde wurde 1917 gegründet und ist dem Gemeindeverband Herten zugehörig. Außerdem ist dieser Ort Teil des Projekts DigitalQuartier. Es findet immer am 1. Samstag im Monat ein Digital-Treff Repair-Café statt. Dort werden gemeinsam kaputte Sachen repariert, es gibt fachkundige Beratung, nette Begegnungen und viel Inspiration!Kontakt -
Griech. orth. Kirche Heiliger Dimitrios (Herten-Süd-Ost), Herten
Anschrift:
Herner Straße 99
45699 HertenBeschreibung:
Die im Jahre 1996 nach Vorbild original griechischer Gotteshäuser gebaute griechisch-orthodoxe Kirche ist ein echtes Schmuckstück. Sowohl von außen, als auch der unter anderem mit Ikonenmalerei reich verzierte Innenraum.Kontakt -
Hoffnungskirche (Herten-Mitte), Herten
-
Kath. Kirche St. Antonius (Herten-Disteln), Herten
Anschrift:
Antoniusstraße 14
45699 HertenBeschreibung:
Der Bau der katholischen Kirche begann im Jahre 1882 nach Plänen von August Hanemann.Kontakt -
Kath. Kirche St. Josef (Herten-Disteln), Herten
Anschrift:
Kirchstraße 1
45699 HertenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet und enthält einige liturgische und Kunstgegenstände im neogotischen Stil.Kontakt -
Kath. Kirche St. Joseph (Herten-Süd), Herten
-
Kath. Kirche St. Ludgerus (Herten-Scherlebeck), Herten
-
Kath. Kirche St. Maria Heimsuchung (Herten-Langenbochum), Herten
Anschrift:
Feldstraße 252
45701 HertenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde 1912 errichtet und 1976/77 renoviert und erweitert.Kontakt -
Kath. Kirche St. Martinus (Herten-Westerholt), Herten
Anschrift:
Schlossstraße
45701 HertenBeschreibung:
1901 wurde der Grundstein der katholischen Kirche gelegt.Kontakt -
Königreichsaal der Jehovas Zeugen (Herten-Mitte), Herten
-
Neuapostolische Kirche (Herten-Mitte), Herten
-
Neuapostolische Kirche (Herten-Westerholt), Herten
-
Ev. Erlöserkirche (Haltern am See-Stadtmitte), Haltern am See
-
Kath. Kirche Heilig Kreuz, Haltern am See
Anschrift:
Kirchweg 8
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die Kirche Heilig-Kreuz in Hamm-Bossendorf gehört zu den ältesten Kirchen in Haltern am See. Sie wurde in der Zeit der Kreuzzüge im 12. Jahrhundert zunächst als einfaches rechteckiges Gotteshaus im romanischen Stil errichtet und der Heiligen Helena geweiht. Zu Anfang des 13. Jahrhunderts wurde der heutige Kirchturm vor diese Kapelle gesetzt. Um die Mitte des 14. Jahrhunderts kam dann der heutige Chorraum hinzu, der die Kirche halbrund abschließt. Der Innenraum von Heilig Kreuz ist schlicht gehalten und sehr harmonisch angelegt.Kontakt -
Kath. Kirche St. Andreas (Haltern am See-Hullern), Haltern am See
Anschrift:
Hauptstraße
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die alte katholische Kirche des 13. Jahrhunderts wurde baufällig, weshalb der Architekt Wilhelm Ricklake den Bauauftrag für eine neue Kirche erhielt. Das Ergebnis ist ein Kustwerk der Backsteinarchitektur aus dem Jahre 1895.Kontakt -
Kath. Kirche St. Joseph (Haltern am See-Sythen), Haltern am See
Anschrift:
An der Kirche
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde im Jahre 1909 eingeweiht.Kontakt -
Kath. Kirche St. Lambertus (Haltern am See-Lippramsdorf), Haltern am See
Anschrift:
Pastoratsweg 22
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Erste urkundliche Aufzeichnungen der katholischen Kirche gehen auf das 12. Jahrhundert zurück.Kontakt -
Kath. Kirche St. Laurentius (Haltern am See-Stadtmitte), Haltern am See
Anschrift:
Augustusstraße
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde nach dem 2. Weltkrieg, im Jahr 1952, neu gebaut.Kontakt -
Kath. Kirche St. Maria Magdalena, Haltern am See
Anschrift:
Stiftsplatz 7
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die 1166 von Graf Otto von Ravensberg als Prämonstratenser-Nonnen-Kloster gegründete Kirche wurde 1550 freiweltliches Damenstift, das 1803 aufgehoben wurde. Die Stiftsgebäude wurden 1790 zerstört. Lediglich der Westturm stammt heutzutage mit Sicherheit noch aus der Gründerzeit. Im Inneren der Kirche befindet sich ein prächtiger Hochaltar aus Sandstein, Marmor und Alabaster, versehen mit vollplastischen Figuren, datiert auf das Jahr 1658.Kontakt -
Kath. Kirche St. Marien (Haltern am See-Stadtmitte), Haltern am See
Anschrift:
Gildenstraße
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde 1965 eingeweiht und ist die Modernste in Haltern am See. Sie stellt in ihrer architektonischen Form, die Stadt Jerusalem dar.Kontakt -
Kath. Pfarrkirche St. Antonius (Haltern am See-Lavesum), Haltern am See
Anschrift:
Rekener Straße
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die katholische Pfarrkirche wurde 1924 errichtet. Die Fenster der Kirche zeigen in eindruksvollen Bildern die sieben Sakramente der Kirche, außerdem kommen ein Christus- und ein Marienfenster hinzu. Da aufgrund des Krieges 1942 die ursprünglichen Glocken eingeschmolzen werden mussten, sind die aktuellen Glocken aus dem Jahr 1948. Es handelt sich um Stahlglocken aus Bochum.Kontakt -
Kath. Pfarrkirche St. Sixtus, Haltern am See
Anschrift:
Markt 10
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Seit dem 16. September 1885 beherrscht die katholische Pfarrkirche mit ihrem 80 Meter hohen Turm den Marktplatz und das Stadtbild von Haltern am See. Ihre Ursprünge reichen bis um das Jahr 1000 zurück, als in Haltern eine feste Kirche errichtet wurde. Auf den romanischen Bau folgte im 14. Jahrhunderts ein gotischer Neubau. lm 19. Jahrhundert wurde die Kirche zu klein und in den Jahren 1874/75 abgebrochen. Nach Plänen des Architekten Hanemann aus Münster begann man einen Neubau im Stil der norddeutschen Backsteingotik. Wegen Unstimmigkeiten in Grundstücksfragen wich man von der traditionellen West-Ost-Richtung ab und überbaute den Kirchhof und einen Teil des Marktplatzes, so dass der Turm im Norden zu stehen kam. Bedeutendstes Ausstattungsstück von St. Sixtus ist das Halterner Kreuz, ein Gabelkreuz aus Eichenholz mit ausdrucksvoller Christusfigur, das um 1330/40 entstanden sein dürfte und seit Jahrhunderten Ziel von Wallfahrten ist. Die Legende erzählt, dass es einst in der Lippe, gegen den Strom schwimmend, aufgefunden wurde.Kontakt -
Kath. St. Antonius-Kapelle, Haltern am See
Anschrift:
Kapellenweg 3
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die, auch Kriegergedächtniskapelle genannte, Kapelle wurde einer Urkunde nach am 26.03.1467 errichtet. Die unter Denkmalschutz stehende Kapelle weist bemerkenswerte Wandmalereien auf, die auch schon Thema einer Bachelorarbeit gewesen sind und aus dem späten 15. Jahrhundert stammen. Im Inneren der Kapelle steht eine Gedenktafel, die den in Lavesum Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege gewidmet ist.Kontakt -
Kath. St. Katharinenkapelle, Haltern am See
Anschrift:
Kapellenweg
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die Katharinen-Kapelle, auch Ludgerus-Kapelle genannt, gilt als ältester Steinbau im Vest Recklinghausen und wird von einigen Kunsthistorikern als älteste Steinkirche des Bistums Münster angesehen. Zwar sind keine sicheren Zeugnisse über den Bauzeitpunkt vorhanden, Fachleute sind sich aber sicher, dass die vom ersten Bischof Münster (Hl. Ludgerus 742-809) gegründet wurde. Die Kapelle ist klein, schlicht und wurde 1990 neu gestaltet.Kontakt -
Kath. Tannenberg-Kapelle (Haltern am See-Lippramsdorf), Haltern am See
Anschrift:
Alter Weseler Weg
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die Kapelle wurde vermutlich weit vor der erstmaligen schriftlichen Erwähnung aus dem 17. Jahrhundert errichtet und ist der katholischen Kirche St. Anna geweiht.Kontakt -
Kath. Wallfahrtskapelle und Pilgerkirche Annaberg, Haltern am See
Anschrift:
Annaberg
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Eine urkundliche Erwähnung der Kapelle erfolgte 1378. Neben dieser wurde im Jahr 1969 die katholische Pilgerkirche errichtet. Der älteste Teil der Kapelle ist das Schiff, das aus dem Jahr 1674. Die Pilgerkirche ist erst 1969 als Wallfahrtskirche erbaut worden. Zuvor mussten Gottesdienste im Freien und unabhängig von den Witterungsverhältnissen gefeiert werden. Heute ist die Kirche am Wochenende zu den festen Gottesdienstzeiten immer gut besucht.Kontakt -
Schlosskapelle (Haltern am See-Sythen), Haltern am See
Anschrift:
Stockwieser Damm 25
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die Schlosskapelle wurde in ihrer heutigen Erscheinungsform im Jahre 1704 bis 1707 errichtet und wird heute für unterschiedliche Veranstaltungen, standesamtliche Hochzeiten, Lesungen und Musikabende genutzt.Kontakt -
Ev. Auferstehungskirche (Marl-Drewer-Süd), Marl
Anschrift:
Westfalenstraße 90
45770 MarlBeschreibung:
Die evangelische Kirche wurde 1959 errichtet und von Boniver aufgrund ihrer besonderen Form als Zeltkirche beschrieben.Kontakt -
Ev. Christuskirche (Marl-Drewer-Nord), Marl
Anschrift:
Lipper Weg
45772 MarlBeschreibung:
1929 wurde das Gelände mit Haus gekauft und umgebaut, wodurch die evangelische Gemeinde nicht mehr für den Gottesdienst in weiter entfernte Stadtteile wandern musste.Kontakt -
Ev. Dreifaltigkeitskirche (Marl-Brassert), Marl
-
Ev. Erlöserkirche (Marl-Brassert), Marl
Anschrift:
Schachtstraße 104
45768 MarlBeschreibung:
Diese evangelische Kirche entstand im Jahre 1957 nach Entwürfen von Otto Bartning.Kontakt -
Ev. freikirchliche Friedenskirche (Marl-Drewer), Marl
-
Ev. freikirchliche Stadtmission (Marl-Brassert), Marl
Anschrift:
Gustav-Freytag-Str. 7
45768 MarlBeschreibung:
Kontakt -
Ev. Pauluskirche (Marl-Hüls), Marl
Anschrift:
Römerstraße 57
45772 MarlBeschreibung:
1914 wurde das Bauwerk als erste autonome evangelische Kirchengemeinde in Marl errichtet. Durch den ersten Weltkrieg wurde sie jedoch erst 1954 eingeweiht und mit ihrem heutigen Namen versehen.Kontakt -
Freikirche der Gemeinde Gottes (Marl-Hüls), Marl
-
Kath. Kirche Herz-Jesu (Marl-Hüls), Marl
Anschrift:
Pastoratsweg 14
45772 MarlBeschreibung:
1958 begann der Bau der katholischen Kirche nach Entwürfen des Architekten Dr. Eberhard Kleffner und ist dem Stil des Kubismus nachempfunden.Kontakt -
Kath. Kirche St. Barbara (Marl-Hamm), Marl
Anschrift:
Bachackerweg
45772 MarlBeschreibung:
1958 fand die Grundsteinlegung der modernen und großen katholischen Kirche statt.Kontakt -
Kath. Kirche St. Bartholomäus (Marl-Polsum), Marl
-
Kath. Kirche St. Bonifatius (Marl-Mitte), Marl
-
Kath. Kirche St. Georg (Marl-Alt-Marl), Marl
-
Kath. Kirche St. Heinrich (Marl-Drewer), Marl
-
Kath. Kirche St. Josef (Marl-Drewer), Marl
-
Kath. Kirche St. Marien (Marl-Lenkerbeck), Marl
-
Kath. Kirche St. Michael (Marl-Drewer), Marl
-
Kath. Kirche St. Pius (Marl-Brassert), Marl
-
Kath. Liebfrauenkirche (Marl-Sinsen), Marl
-
Kolumbarium St. Konrad (Marl-Hüls), Marl
Anschrift:
Tannenstraße
45772 MarlBeschreibung:
Seit 2006 werden in der ehemaligen Pfarrkirche St. Konrad christliche Begräbnisfeiern gehalten.Kontakt -
Neuapostolische Kirche (Marl-Brassert), Marl
-
Neuapostolische Kirche (Marl-Mitte), Marl
-
Ev. Friedenskirche (Oer-Erkenschwick Klein-Erkenschwick), Oer-Erkenschwick
-
Ev. Johanneskirche (Oer-Erkenschwick-Erkenschwick), Oer-Erkenschwick
-
Kath. Christus König-Kirche (Oer-Erkenschwick-Klein-Erkenschwick), Oer-Erkenschwick
Anschrift:
Klein Erkenschwickerstraße 122
45739 Oer-ErkenschwickBeschreibung:
Katholische KircheKontakt -
Kath. Kirche St. Josef (Oer-Erkenschwick-Groß-Erkenschwick), Oer-Erkenschwick
Anschrift:
Otto-Hue-Straße
45739 Oer-ErkenschwickBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde 1908 errichtet, doch wurde sie in den 60er Jahren an diesem Ort neu gebaut. Sie distanziert sich ausdrücklich von der gewöhnlichen Sakralarchitektur.Kontakt -
Kath. Kirche St. Marien (Oer-Erkenschwick-Rapen), Oer-Erkenschwick
-
Kath. Kirche St. Peter und Paul (Oer-Erkenschwick-Alt-Oer), Oer-Erkenschwick
Anschrift:
Friedrichstraße 12 a
45739 Oer-ErkenschwickBeschreibung:
Katholische KircheKontakt -
Ev. Christuskirche (Recklinghausen-Altstadt), Recklinghausen
Anschrift:
Limperstraße 13
45657 RecklinghausenBeschreibung:
Die evangelische Kirche wurde nach Plänen des Architekten Arno Eugen Fritsche aus Jurastein-Monolithen errichtet und 1911 eingeweiht.Kontakt -
Ev. Gustav-Adolf-Kirche (Recklinghausen-Stadtmitte), Recklinghausen
-
Ev. Johanneskirche (Recklinghausen-Ost), Recklinghausen
Anschrift:
Hinsbergstraße 14
45665 RecklinghausenBeschreibung:
Evangelische KircheKontakt -
Ev. Kreuzkirche (Recklinghausen-Suderwich), Recklinghausen
Anschrift:
Henrichenburger Straße 66
45665 RecklinghausenBeschreibung:
Evangelische KircheKontakt -
Ev. Lutherkirche (Recklinghausen-Süd), Recklinghausen
Anschrift:
Bochumer Straße 161
45663 RecklinghausenBeschreibung:
Evangelische KircheKontakt -
Ev. Neuapostolische Kirche (Recklinghausen-Nord), Recklinghausen
-
Ev. Philipp-Nicolai-Kirche (Recklinghausen-König-Ludwig), Recklinghausen
Anschrift:
Philipp-Nicolai-Platz 7
45663 RecklinghausenBeschreibung:
Evangelische KircheKontakt -
Ev. Reformationskirche (Recklinghausen-Hochlarmark), Recklinghausen
Anschrift:
Pestalozzistraße 12
45661 RecklinghausenBeschreibung:
Evangelische KircheKontakt -
Ev. Stephanuskirche (Recklinghausen-Hochlarmark), Recklinghausen
Anschrift:
Salentinstraße 351
45661 RecklinghausenBeschreibung:
Ehemalige evangelische Kirche.Kontakt -
Kath. Gastkirche, Recklinghausen
Anschrift:
Heilig-Geist-Straße 7 a
45657 RecklinghausenBeschreibung:
Ende des 14. Jahrhunderts wurde ein Armen- und Pilgerhaus errichtet. Dazu gehört auch diese älteste katholische Kirche der Stadt. Die ältesten Aufzeichnungen gehen auf das Jahr 1423 zurück.Kontakt -
Kath. Gymnasialkirche, Recklinghausen
Anschrift:
Heilige-Geist-Straße 1
45657 RecklinghausenBeschreibung:
Die Gymnasialkirche mit dem vierjochigen Saalbau war ab 1658 Franziskanerkirche. Sie musste nach einem Stadtbrand 1686 wieder aufgebaut werden. Die Ostfront der Kirche wurde 1838 klassizistisch verändert aufgrund der Umwidmung zur Gymnasialkirche. Von 1923 bis 1925 diente die Kirche als Garnisonskirche der französischen Besatzungstruppen und 1927 erfolgte eine Umgestaltung in neo-barocker Art. Die klassizistische Ausstattung bildet eine geschlossene Einheit.Kontakt -
Kath. hl. Geist-Kirche (Recklinghausen-Essel), Recklinghausen
Anschrift:
Esselerstraße
45665 RecklinghausenBeschreibung:
Nach einem Brand wurde die katholische Kirche 1959 wieder aufgebaut und wurde nach Plänen des Architekten Hans Ostermann errichtet.Kontakt -
Kath. Kirche Herz Jesu (Recklinghausen-Roellinghausen), Recklinghausen
-
Kath. Kirche hl. Familie (Recklinghausen-Speckhorn), Recklinghausen
Anschrift:
Halterner Straße 358
45659 RecklinghausenBeschreibung:
Katholische KircheKontakt -
Kath. Kirche St. Antonius (Recklinghausen-König Ludwig), Recklinghausen
-
Kath. Kirche St. Elisabeth (Recklinghausen-Stadtmitte), Recklinghausen
-
Kath. Kirche St. Franziskus (Recklinghausen-Stuckenbusch), Recklinghausen
Anschrift:
Friedrich-Ebert-Straße 231
45659 RecklinghausenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde 1911 eingeweiht und nach Entwürfen des Architekten C. Pinnekamp im neuromanischen Baustil in schlichter Backsteinarchitektur erbaut.Kontakt -
Kath. Kirche St. Gertrudis (Recklinghausen-Hillerheide), Recklinghausen
-
Kath. Kirche St. Joseph (Recklinghausen-Grullbad), Recklinghausen
-
Kath. Kirche St. Marien (Recklinghausen-Süd), Recklinghausen
Anschrift:
Sedanstraße
45663 RecklinghausenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde im Jahr 1893 im Stil der Neugotik errichtet.Kontakt -
Kath. Kirche St. Markus (Recklinghausen-Stadtmitte), Recklinghausen
Anschrift:
Sankt-Markus-Platz 2
45657 RecklinghausenBeschreibung:
Katholische KircheKontakt -
Kath. Kirche St. Michael (Recklinghausen-Hochlarmark), Recklinghausen
-
Kath. Kirche St. Paulus (Recklinghausen-Stadtmitte), Recklinghausen
Anschrift:
An der Pauluskirche 11
45657 RecklinghausenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde im Jahr 1906 als neuromanische Basilika errichtet.Kontakt -
Kath. Kirche St. Peter, Recklinghausen
Anschrift:
Kirchplatz 4
45657 RecklinghausenBeschreibung:
Die Petruskirche ist das älteste sakrale Bauwerk der Stadt und des Vestes Recklinghausen und wurde 1931 zur Propsteikirche ernannt. Das heutige Gebäude wurde im 13. Jahrhundert errichtet, es gab jedoch bereits zwei Vorgängerbauten. Nach einem Brand wurde die Kirche 1500 durch ein spätgotisches Querhaus erweitert. Im selben Jahr wurden 3 Glocken der berühmten niederländischen Gießerei van Wou erworben. Im Zweiten Weltkrieg erlitt die Kirche schwere Bombentreffer und wurde danach mehrfach saniert.Kontakt -
Kath. Kirche St. Petrus Canisius (Recklinghausen-Essel), Recklinghausen
Anschrift:
Canisiusstraße
45665 RecklinghausenBeschreibung:
Die feierliche Einweihung der katholischen Kirche fand im Jahr 1963 statt.Kontakt -
Kath. Kirche St. Pius (Recklinghausen-Hochlarmark), Recklinghausen
-
Kath. Kirche St. Suitbert (Recklinghausen-Hochlar), Recklinghausen
Anschrift:
Sankt-Suitbert-Platz 3
45659 RecklinghausenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde von dem Architekten Wensing entworfen und 1964 eingeweiht.Kontakt -
Kath. Liebfrauenkirche (Recklinghausen-Ost), Recklinghausen
Anschrift:
Liebfrauenstraße
45665 RecklinghausenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde 1901 nach Entwürfen des Architekten Franz Lohmann errichtet.Kontakt -
Kath. St. Johannes-Kirche (Recklinghausen-Suderwich), Recklinghausen
Anschrift:
Kirchstraße
45665 RecklinghausenBeschreibung:
Laut einer Urkunde steht die einst als Kapelle errichtete katholische Kirche dort schon seit 1250. 1441 brannte sie jedoch ab und wurde aus Haarsteinen neu errichtet. 1820 wurde sie wieder neu erbaut.Kontakt -
Ev. Dreifaltigkeitskirche (Waltrop-Leveringhausen), Waltrop
-
Kath. Kapelle St. Laurentius, Waltrop
Anschrift:
Schultenstraße
45731 WaltropBeschreibung:
Inmitten der Äcker und Felder der Waltroper Bauernschaft Leveringhausen steht die steht die St. Laurentius-Kapelle. Die Kapelle stammt ursprünglich aus dem frühen Mittelalter, aus einer Zeit um 1070, in der das Gebiet zwischen Emscher und Lippe besiedelt wurde und das Landgut Leveringhausen entstanden ist. 1343 wurde die Kapelle erstmals urkundlich erwähnt. Der frühe rechteckige Kirchenraum wurde später durch einen ebenfalls rechteckigen Chor ergänzt. Der heutige Turm an der Westseite kam erst 1886 als Ersatz für seinen baufälligen Vorgänger dazu.Kontakt -
Kath. Kapelle St. Ludgerus (Waltrop-Ickern), Waltrop
-
Kath. Kirche St. Marien (Waltrop-Alte Kolonie), Waltrop
Anschrift:
Riphausstraße
45731 WaltropBeschreibung:
1932 fand die Grundsteinlegung der katholische Kirche statt.Kontakt -
Kath. Kirche St. Peter, Waltrop
Anschrift:
Kirchplatz
45731 WaltropBeschreibung:
Die katholische Petruskirche in Waltrop blickt auf eine mehr als 1000jährige Geschichte zurück. Die Gemeinde wurde im 9. oder 10. Jahrhundert gegründet. Der Westturm stammt im Kern aus dem 12. Jahrhundert, die kurzräumige Hallenkirche wurde um 1500 errichtet. Kreuzrippengewölbe ruhen auf Rundpfeilern und figürlichen Konsolen. Bei einem Brand 1783 wurde der Turm beschädigt. Hilger Hertel d. J. erweiterte 1892 die Kirche um einen großen Zentralraum. Der Turm wurde 1929 aufgestockt, im selben Jahr wurden die Kriegergedächtniskapelle und die Taufkapelle angefügt.Kontakt -
Neuapostolische Kirche (Waltrop-Nord), Waltrop
-
Neuapostolische Kirche (Waltrop-Süd), Waltrop
-
Moschee Ayasofya Camii (Castrop-Rauxel), Castrop-Rauxel
-
Moschee Mevlana Camii (Castrop-Rauxel), Castrop-Rauxel
-
Moschee Orhan Gazi Camii (Datteln), Datteln
-
Moschee Fatih Camii (Dorsten-Hervest), Dorsten
-
Moschee Selimiye Camii (Dorsten-Hervest), Dorsten
-
Moschee Ravza Camii (Gladbeck), Gladbeck
-
Türkisch-Islamischer Kulturverein (Moschee Gladbeck-Butendorf), Gladbeck
Anschrift:
Wielandstraße 17
45968 GladbeckBeschreibung:
1998 wurde die Moschee nach knapp vierjähriger Bauzeit eröffnet. Gebaut ist sie im klassischen osmanischen Stil mit einem 25,5 m hohem Minarett, welches eine Spende der Stadt Alanya, der türkischen Partnerstadt Gladbecks, war. Ungefähr 510 Mitglieder gehören der Moscheegemeinde an, welche im DITIB-Dachverband organisiert ist. Die Moschee ist Teil der Sakralbautenthemenroute der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet.Kontakt -
DITIB Türkisch Islamische Gemeinde (Herten-Langenbochum), Herten
Anschrift:
Feldstraße 206
45701 HertenBeschreibung:
Kontakt -
DITIB Türkisch Islamische Gemeinde (Herten-Süd-Ost), Herten
Anschrift:
Ewaldstraße 173
45699 HertenBeschreibung:
Kontakt -
DITIB-Türkisch Islamische Gemeinde (Herten-Westerholt), Herten
Anschrift:
Geschwisterstraße 12
45701 HertenBeschreibung:
Kontakt -
Moschee Cami (Herten-Stadtmitte), Herten
-
DITIB Türkisch - Islamische Gemeinde Moschee Camii el Khodr (Marl-Drewer), Marl
Anschrift:
Bergstraße 197 a
45770 MarlBeschreibung:
Kontakt -
DITIB Türkisch - Islamische Gemeinde Moschee Fatih (Marl-Hamm), Marl
-
DITIB Türkisch - Islamische Gemeinde Moschee Yunus Emre (Marl-Brassert), Marl
Anschrift:
Haardstraße 2
45768 MarlBeschreibung:
MoscheeKontakt -
Moschee Süleymaniye (Marl-Hüls), Marl
-
Moschee Fatih Sultan Mehmed (Oer-Erkenschwick), Oer-Erkenschwick
-
Moschee Ar Rahman (Recklinghausen-Grullbad), Recklinghausen
-
Moschee Eyüp Sultan Camii (Recklinghausen-Süd), Recklinghausen
-
Moschee Kuba Camii (Recklinghausen-Suderwich), Recklinghausen
-
Moschee Merkez Cami (Recklinghausen-König-Ludwig), Recklinghausen
-
Synagoge und Gemeindezentrum Am Polizeipräsidium (Recklinghausen-Stadtmitte), Recklinghausen
Anschrift:
Am Polizeipräsidium 3
45657 RecklinghausenBeschreibung:
Die Synagoge wurde 1904 errichtet. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde sie überbaut.Kontakt -
Altkath. Kreuzkampkapelle (Bottrop-Stadtmitte), Bottrop
Anschrift:
Gladbecker Straße
46236 BottropBeschreibung:
Altkatholische Kirche, dessen neugotischer Bau 1896-1898 nach Plänen des Architekten Wilhelm Rincklake (geb. in Münster) errichtet wurde.Kontakt -
Ev. Auferstehungskirche (Bottrop-Batenbrock), Bottrop
Anschrift:
Beckstraße 139
46238 BottropBeschreibung:
Die evangelische Kirche wurde 1960 eingeweiht.Kontakt -
Ev. Gnadenkirche (Bottrop-Eigen), Bottrop
-
Ev. Martin-Niemöller-Haus (Bottrop-Fuhlenbrock), Bottrop
Anschrift:
Wilhelm-Busch-Straße 5
46242 BottropBeschreibung:
Die ehemalige Kirche bietet nun Räumlichkeiten für die Gemeinde und für die Kinder des Kindergartens.Kontakt -
Ev. Martinskirche (Bottrop-Stadtmitte), Bottrop
Anschrift:
Osterfelder Straße 11
46236 BottropBeschreibung:
1884 wurde die Kirche als erste evangelische Kirche in der Stadt eingeweiht.Kontakt -
Ev. Paul-Gerhardt-Kirche (Bottrop-Boy), Bottrop
Anschrift:
Paul-Gerhardt-Allee 7
46240 BottropBeschreibung:
Die evangelische Kirche wurde im Jahre 1927 eingeweiht.Kontakt -
Ev. Pauluskirche (Bottrop-Kirchhellen), Bottrop
-
Junge Kirche Bottrop (Bottrop-Welheim), Bottrop
-
Kath. Kirche Heilige Familie (Bottrop-Grafenwald), Bottrop
Anschrift:
Prozessionsweg 11
46244 BottropBeschreibung:
Im Jahre 1898 fand die Grundsteinlegung dieser katholischen Kirche statt und wurde ein Jahr später eingeweiht.Kontakt -
Kath. Kirche Herz Jesu (Bottrop-Stadtmitte), Bottrop
-
Kath. Kirche Jugend-Kloster (Bottrop-Kirchhellen), Bottrop
-
Kath. Kirche St. Antonius (Bottrop-Batenbrock), Bottrop
Anschrift:
In der Welheimer Mark 37
46238 BottropBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde im Jahre 1951 errichtet.Kontakt -
Kath. Kirche St. Bonifatius (Bottrop-Fuhlenbrock), Bottrop
-
Kath. Kirche St. Cyriakus (Bottrop-Stadtmitte), Bottrop
Anschrift:
Kirchplatz 1
46236 BottropBeschreibung:
Diese katholische Kirche wurde im Jahre 1862 nach den Plänen von E. von Manger als neugotische Hallenkirche erbaut.Kontakt -
Kath. Kirche St. Elisabeth und Heilig Kreuz (Bottrop-Stadtmitte), Bottrop
Anschrift:
Scharnhölzstraße
46236 BottropBeschreibung:
St. Elisabeth wurde 1954 errichtet. Ein Jahr später folgte die katholische Kirche Hl. Kreuz. Heute sind die Kirchen eingemeindet, wobei nur noch in St. Elisabeth Gottesdienste stattfinden.Kontakt -
Kath. Kirche St. Franziskus (Bottrop-Welheim), Bottrop
Anschrift:
An St. Franziskus 8
46238 BottropBeschreibung:
1961/2 fand der Bau der Kirche unter Aufsicht des Architekten Ernst A. Burghartz statt.Kontakt -
Kath. Kirche St. Johannes (Bottrop-Boy), Bottrop
Anschrift:
Johannesstraße 34
46240 BottropBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde im Jahre 1973 eingeweiht.Kontakt -
Kath. Kirche St. Johannes (Bottrop-Kirchhellen), Bottrop
Anschrift:
An St. Johannes 5
46244 BottropBeschreibung:
Erste Überlieferungen der katholischen Kirche beziehen sich auf das Jahr 1163. Im ersten Weltkrieg wurde sie jedoch in Brand gesetzt, doch konnte sie sieben Jahre später wieder errichtet werden.Kontakt -
Kath. Kirche St. Ludgerus (Bottrop-Fuhlenbrock), Bottrop
Anschrift:
Birkenstraße 73
46242 BottropBeschreibung:
1929 wurde die katholische Kirche eingeweiht.Kontakt -
Kath. Kirche St. Mariä Himmelfahrt (Bottrop-Feldhausen), Bottrop
-
Kath. Kirche St. Matthias (Bottrop-Ebel), Bottrop
-
Kath. Liebfrauenkirche (Bottrop-Eigen), Bottrop
-
Ev. Auferstehungskirche (Castrop-Rauxel-Obercastrop), Castrop-Rauxel
Anschrift:
Wittener Straße 155
44575 Castrop-RauxelBeschreibung:
In der Auferstehungskirche finden hauptsächlich Trauergottesdienste statt.Kontakt -
Ev. Christuskirche (Castrop-Rauxel-Ickern), Castrop-Rauxel
Anschrift:
Ickerner Straße 51
44581 Castrop-RauxelBeschreibung:
Im Oktober 1952 wurde der Grundstein zum Bau der Christuskirche in Ickern gelegt. Dabei wurde neben den üblichen Beigaben wie aktuellen Tageszeitungen, Briefmarken und Münzen unter anderem auch ein Stück Kohle von der Zeche Victoria Ickern eingemauert, sowie Getreide und eine Flasche Doppelkorn vom Heidbauern und Chemieprodukte des Stickstoffwerkes.Kontakt -
Ev. Dorfkirche (Castrop-Rauxel-Pöppinghausen), Castrop-Rauxel
Anschrift:
Pöppinghauser Straße 158
44579 Castrop-RauxelBeschreibung:
Für den Abriss einer Schlosskapelle zahlte ein Schlossherr eine Summe, durch die im 19. Jahrhundert die evangelische Dorfkirche errichtet werden konnte.Kontakt -
Ev. Erlöserkirche (Castrop-Rauxel-Henrichenburg), Castrop-Rauxel
Anschrift:
Freiheitstraße 18
44581 Castrop-RauxelBeschreibung:
Am 31. Mai 1986 wurde im Rahmen des Gemeindefestes der erste Spatenstich für die neue Erlöserkirche und die Erweiterung der Gemeinderäume vorgenommen. Am 13. Juli 1986 fand nach dem Gottesdienst unter Beteiligung der Gemeinde, von Vertretern der katholischen Gemeinde, der kirchlichen und weltlichen Vereine und der Stadt Castrop-Rauxel die Grundsteinlegung statt.Kontakt -
Ev. Johanneskirche (Castrop-Rauxel-Schwerin), Castrop-Rauxel
-
Ev. Lutherkirche (Castrop-Rauxel-Henrichenburg), Castrop-Rauxel
-
Ev. Pauluskirche (Castrop-Rauxel-Bladenhorst), Castrop-Rauxel
Anschrift:
Alleestraße 4
44579 Castrop-RauxelBeschreibung:
In der Pauluskirche und dem angrenzenden Gemeindehaus finden nicht nur regelmäßige Gottesdienste und Andachten statt.Dort treffen sich auch Gruppen wie die Frauenhilfe Rauxel, ein Männerkreis usw. Und es probt der St. Pauls Choir.Mehrmals im Jahr findet dort auch das Gemeindefrühstück statt.Kontakt -
Ev. Petrikirche (Castrop-Rauxel-Habinghorst), Castrop-Rauxel
-
Friedhofskapelle Bladenhorst (Castrop-Rauxel-Bladenhorst), Castrop-Rauxel
Anschrift:
Eichenweg 22
44579 Castrop-Rauxel
Download (PDF)Beschreibung:
Die Architektur des Friedhofs Bledenhorst ist typisch für Denkmäler- und Friedhofsbauten kurz nach dem Ersten Weltkrieg. Die eigenwillige Grundrissgestaltung ist eine würdige Formfindung zwischen Jugend- und Reformstil und dem Expressionismus. Auf dem Friedhof befinden sich noch sieben, für die Geschichte des Ortes und des Schlosses Bladenhorst bedeutende Sandsteingrabplatten. Die Grabplatten werden seit Mitte der 1950er Jahre in der offenen Halle an der Friedhofskapelle ausgestellt.Kontakt -
Friedhofskapelle Frohlinde (Castrop-Rauxel-Frohlinde), Castrop-Rauxel
Anschrift:
Kuopiostraße
44577 Castrop-RauxelBeschreibung:
Kontakt -
Friedhofskapelle Habinghorst (Castrop-Rauxel-Habinghorst), Castrop-Rauxel
Anschrift:
Heerstraße
44579 Castrop-RauxelBeschreibung:
Kontakt -
Friedhofskapelle Henrichenburg (Castrop-Rauxel-Henrichenburg), Castrop-Rauxel
Anschrift:
Hedwig-Kiesekamp-Straße
44581 Castrop-RauxelBeschreibung:
Kontakt -
Friedhofskapelle Ickern (Castrop-Rauxel-Ickern), Castrop-Rauxel
Anschrift:
In der Wanne
44581 Castrop-RauxelBeschreibung:
Kontakt -
Friedhofskapelle Merklinde (Castrop-Rauxel-Merklinde), Castrop-Rauxel
Anschrift:
Bockenfelder Straße
44577 Castrop-RauxelBeschreibung:
Kontakt -
Friedhofskapelle Pöppinghausen (Castrop-Rauxel-Pöppinghausen), Castrop-Rauxel
Anschrift:
Pöppinghauser Straße
44579 Castrop-RauxelBeschreibung:
Kontakt -
Kath. Herz Jesu (Castrop-Rauxel), Castrop-Rauxel
-
Kath. Kirche Heilig Kreuz (Castrop-Rauxel-Rauxel-Süd), Castrop-Rauxel
-
Kath. Kirche hl. Schutzengel (Castrop-Rauxel-Frohlinde), Castrop-Rauxel
-
kath. Kirche St. Antonius (Castrop-Rauxel-Ickern), Castrop-Rauxel
Anschrift:
Kirchstraße 109
44581 Castrop-RauxelBeschreibung:
Seit 1996 steht die St.Antonius-Kirche unter Denkmalschutz, da sie der einzige Sakralbau ist, den der Industriearchitekt Alfred Fischer gebaut hat.Kontakt -
Kath. Kirche St. Elisabeth (Castrop-Rauxel-Obercastrop), Castrop-Rauxel
Anschrift:
Bochumer Straße 94
44575 Castrop-RauxelBeschreibung:
Katholische KircheKontakt -
Kath. Kirche St. Franziskus (Castrop-Rauxel-Schwerin), Castrop-Rauxel
Anschrift:
Frohlinder Straße 52
44577 Castrop-RauxelBeschreibung:
Katholische KircheKontakt -
Kath. Kirche St. Lambertus (Castrop-Rauxel-Henrichenburg), Castrop-Rauxel
Anschrift:
Lambertstraße
44581 Castrop-RauxelBeschreibung:
Die kath. Kirche entstand 1902 im neugotischen Stil. Die erste, alte Kirche von 1463 ist mittlerweile zu einem Pfarrzentrum um- und ausgebaut worden - zum Maximilian-Kolbe-Haus.Kontakt -
Kath. Kirche St. Marien (Castrop-Rauxel-Merklinde), Castrop-Rauxel
-
Kath. St. Barbara (Castrop-Rauxel-Ickern), Castrop-Rauxel
-
Kath. St. Josef (Castrop-Rauxel-Habinghorst), Castrop-Rauxel
-
Ev. Friedenskirche am Schiffshebewerk (Datteln-Meckinghoven), Datteln
Anschrift:
Provinzialstraße 14
45731 DattelnBeschreibung:
Ursprünglich war dieses Gebäude ein Betsaal und wurde 1901 eingweiht. Nun gehört es zu den ältesten evangelischen Kirchen im Vest Recklinghausen.Kontakt -
Ev. Lutherkirche (Datteln-Stadtmitte), Datteln
-
Ev. Versöhnungskirche (Datteln-Horneburg), Datteln
-
Friedhofskapelle Hauptfriedhof (Datteln-Klostern), Datteln
Anschrift:
Amandusstraße
45711 DattelnBeschreibung:
Kontakt -
Friedhofskapelle Südfriedhof (Datteln-Meckinghoven), Datteln
Anschrift:
Dortmunder Straße
45711 DattelnBeschreibung:
Kontakt -
Kath. Kirche St. Amandus, Datteln
Anschrift:
Kirchstraße 25
45711 DattelnBeschreibung:
Erste schriftliche Überlieferungen der katholischen Kirche stammen aus dem Jahr 1147, doch wurde sie durch Bombenangriffe in den Weltkriegen zerstört und anschließend wieder aufgebaut. Von den Bombenangriffen verschont blieben allerdings der im Nord-Westen der Kirche stehende Alte Turm aus dem Jahr 1250 und der neue Turm im Süd-Osten der Kirche aus dem Jahr 1913. 2012 wurde die Kirche zuletzt saniert - im Innenraum. Auch das Amanduskreuz hinter dem Altar ist sehenswert.Kontakt -
Kath. Kirche St. Dominikus (Datteln-Meckinghoven), Datteln
Anschrift:
Klosterstraße 7 a
45711 DattelnBeschreibung:
1906 fand wurde der Grundstein der katholischen Kirche gelegt.Kontakt -
Kath. Kirche St. Maria Magdalena (Datteln-Horneburg), Datteln
Anschrift:
Schlossstraße
45711 DattelnBeschreibung:
Der Ursprung der Kirche geht auf eine mutmaßlich um 1300 errichtete Kapelle auf der Horneburg zurück.Kontakt -
Kath. Kirche St. Marien (Datteln-Ahsen), Datteln
Anschrift:
Vogelsangweg 4
45711 DattelnBeschreibung:
Durch Umbaumaßnahmen in den Jahren 1969 bis 1972, erhielt die katholische Kirche ihre heutige Gestalt.Kontakt -
Kath. St. Josef Kirche (Datteln-Horneburg), Datteln
Anschrift:
Hagemer Kirchweg
45711 DattelnBeschreibung:
Die erste Grundsteinlegung fand 1912 statt, jedoch stürzte einige Jahre später das Gewölbe ein, weshalb die Kirche im Jahre 1965 neu errichtet werden musste.Kontakt -
Russ. Schlosskirche (Datteln-Horneburg), Datteln
Anschrift:
Horneburger Straße 58
45711 DattelnBeschreibung:
Die Kirche wurde 1332 erstmalig in einer Urkunde erwähnt und wurde um 1965 von russisch orthodoxen Christen übernommen.Kontakt -
Ev. Johanneskirche (Dorsten-Altstadt), Dorsten
Anschrift:
Südwall 1
46282 DorstenBeschreibung:
In der ehemaligen evangelischen Kirche findet sich ab Sommer 2018 die neue Familienbildungsstätte Dorsten/Marl. Eine neue Kapelle im ehemals großen Kirchenschiff wird etwa 120 Gläubigen der Gemeinde St. Johannes für Gottesdienste Platz bieten.Kontakt -
Ev. Kirche Altendorf-Ulfkotte (Dorsten-Altendorf-Ulfkotte), Dorsten
-
Freie Christengemeinde Dorsten - Kirche im Bahnhof (Dorsten-Hervest), Dorsten
-
Friedhofskapelle Glück-Auf-Straße (Dorsten-Hervest), Dorsten
Anschrift:
Glück-Auf-Straße
46284 DorstenBeschreibung:
Kontakt -
Friedhofskapelle Riedweg (Dorsten-Hervest), Dorsten
Anschrift:
Riedweg
46284 DorstenBeschreibung:
Kontakt -
Friedhofskapelle Schultenfeld (Dorsten-Wulfen), Dorsten
Anschrift:
Maiberger Allee 50
46286 DorstenBeschreibung:
Kontakt -
Friedhofskapelle Waldfriedhof (Dorsten-Holsterhausen), Dorsten
Anschrift:
Tüshausweg
46284 DorstenBeschreibung:
Kontakt -
Kath. Kirche Herz-Jesu (Dorsten-Deuten), Dorsten
Anschrift:
Kirchweg 11
46286 DorstenBeschreibung:
Durch den ersten Weltkrieg mussten Notkirchen errichtet werden, wie auch diese katholische Kirche. Die Grundsteinlegung fand 1920 statt.Kontakt -
Kath. Kirche hl. Kreuz (Dorsten-Altendorf-Ulfkotte), Dorsten
Anschrift:
Gildenweg 14
46282 DorstenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde im Jahre 1938 eingeweiht.Kontakt -
Kath. Kirche St. Agatha (Dorsten-Altstadt), Dorsten
Anschrift:
An der Vehme 3
46282 DorstenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde im 13. Jahrhundert als gotischer Bau errichtet, jedoch im 2. Weltkrieg komplett zerstört. Beim Wiederaufbau wurden Trümmer wiederverwertet.Kontakt -
Kath. Kirche St. Antonius (Dorsten-Holsterhausen), Dorsten
Anschrift:
Antoniusstraße 59
46284 DorstenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde im Jahre 1913 eingeweiht.Kontakt -
Kath. Kirche St. Barbara (Dorsten-Wulfen), Dorsten
Anschrift:
Surick 215
46286 DorstenBeschreibung:
1971 begann der Bau der katholischen Kirche nach Plänen des Architekten Josef Lackner.Kontakt -
Kath. Kirche St. Bonifatius (Dorsten-Holsterhausen), Dorsten
-
Kath. Kirche St. Johannes (Dorsten-Feldmark), Dorsten
Anschrift:
Beethovenstraße 1
46282 DorstenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde 1960 eingeweiht.Kontakt -
Kath. Kirche St. Josef (Dorsten-Hervest), Dorsten
Anschrift:
Josefstraße 3
46284 DorstenBeschreibung:
Die Grundsteinlegung der katholischen Kirche fand im Jahr 1928 nach Entwürfen von Prof. Hermann Frank statt.Kontakt -
Kath. Kirche St. Laurentius (Dorsten-Lembeck), Dorsten
Anschrift:
Bahnhofstraße
46286 DorstenBeschreibung:
Die katholische Kirche entstand im 15. Jahrhundert.Kontakt -
Kath. Kirche St. Marien (Dorsten-Hervest), Dorsten
Anschrift:
An der Marienkirche
46284 DorstenBeschreibung:
Katholische KircheKontakt -
Kath. Kirche St. Matthäus (Dorsten-Wulfen), Dorsten
Anschrift:
Burgring 9
46286 DorstenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde zwischen 1823 und 1825 errichtet.Kontakt -
Kath. Kirche St. Nikolaus (Dorsten-Hardt), Dorsten
Anschrift:
Storchsbaumstraße
46282 DorstenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde 1964 eingemeindet.Kontakt -
Kath. Kirche St. Paulus (Dorsten-Dorf Hervest), Dorsten
Anschrift:
Dorfstraße
46284 DorstenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde 1897 geweiht.Kontakt -
Kath. Kirche St. Urbanus (Dorsten-Rhade), Dorsten
-
Neuapostolische Kirche (Dorsten-Holsterhausen), Dorsten
-
Ev. Christuskirche (Gladbeck-Mitte), Gladbeck
-
Ev. freikirchliche Friedenskirche (Gladbeck-Mitte), Gladbeck
-
Ev. Martin-Luther-Kirche (Gladbeck-Alt-Rentfort), Gladbeck
Anschrift:
Josefstraße 7
45966 GladbeckBeschreibung:
Die Ev. Martin-Luther-Kirche (Gladbeck-Alt-Rentfort) wurde 2011 von einem Privatinvestor gekauft. Seitdem finden dort unter der Woche Veranstaltungen verschiedenster Art statt.Kontakt -
Ev. Petruskirche (Gladbeck-Brauck), Gladbeck
-
Friedhofskapelle (Gladbeck-Mitte), Gladbeck
Anschrift:
Feldhauser Straße
45964 GladbeckBeschreibung:
Kontakt -
Kath. Filialkirche St. Elisabeth (Gladbeck-Ellinghorst), Gladbeck
Anschrift:
Maria-Theresien-Straße 4
45964 GladbeckBeschreibung:
Kontakt -
Kath. Heilig-Kreuz Kirche (Gladbeck-Butendorf), Gladbeck
Anschrift:
Horster Straße 131
45968 GladbeckBeschreibung:
Die katholische Kirche Heilig Kreuz im Stadtteil Butendorf gilt als eine der bedeutendsten Sakralbauten Gladbecks. Nach der Grundsteinlegung 1913 erfolgte 1915 die Weihung und 1916 die Erhebung zur Pfarrei. Erbaut wurde sie im neumodischen Stil durch den Architekten Otto Müller-Jena, welcher sich an der St. Gereonskirche in Köln und der Hagia Sophie in Istanbul orientierte. 1982 erfolgten umfassende Restaurierungen, welche der Kirche ihr heutiges Gesicht verleiht.Kontakt -
Kath. Kirche Christus König (Gladbeck-Schultendorf), Gladbeck
Anschrift:
Schultenstraße 42
45966 GladbeckBeschreibung:
Kontakt -
Kath. Kirche Herz Jesu (Gladbeck-Zweckel), Gladbeck
Anschrift:
Kardinal-Hengsbach-Platz 1
45966 GladbeckBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde im Jahre 1916 gegründet.Kontakt -
Kath. Kirche St. Franziskus (Gladbeck-Rentfort), Gladbeck
Anschrift:
Schwechater Straße 44
45966 GladbeckBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde 1980 durch Kardinal Hengsbach eingeweiht.Kontakt -
Kath. Kirche St. Johannes (Gladbeck-Ellinghorst), Gladbeck
-
Kath. Kirche St. Josef (Gladbeck-Rentfort), Gladbeck
Anschrift:
Hegestraße 146
45966 GladbeckBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde im Jahre 1908 gegründet.Kontakt -
Kath. Kirche St. Lamberti (Gladbeck-Ellinghorst), Gladbeck
Anschrift:
Horster Straße 7
45964 GladbeckBeschreibung:
Die katholische Hallenkirche wurde vom Kölner Dombaumeister Bernhard Hertel im neugotischen Stil entworfen und im Jahr 1899 eingeweiht.Kontakt -
Kath. Kirche St. Marien (Gladbeck-Brauck), Gladbeck
Anschrift:
Horster Straße 341
45968 GladbeckBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde im Jahr 1906 als Tochterkirche von St. Lamberti errichtet.Kontakt -
Kath. St. Stephani-Kirche (Gladbeck-Schultendorf), Gladbeck
-
Moschee Ravza Camii (Gladbeck), Gladbeck
-
Türkisch-Islamischer Kulturverein (Moschee Gladbeck-Butendorf), Gladbeck
Anschrift:
Wielandstraße 17
45968 GladbeckBeschreibung:
1998 wurde die Moschee nach knapp vierjähriger Bauzeit eröffnet. Gebaut ist sie im klassischen osmanischen Stil mit einem 25,5 m hohem Minarett, welches eine Spende der Stadt Alanya, der türkischen Partnerstadt Gladbecks, war. Ungefähr 510 Mitglieder gehören der Moscheegemeinde an, welche im DITIB-Dachverband organisiert ist. Die Moschee ist Teil der Sakralbautenthemenroute der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet.Kontakt -
DITIB Türkisch Islamische Gemeinde (Herten-Langenbochum), Herten
Anschrift:
Feldstraße 206
45701 HertenBeschreibung:
Kontakt -
DITIB Türkisch Islamische Gemeinde (Herten-Süd-Ost), Herten
Anschrift:
Ewaldstraße 173
45699 HertenBeschreibung:
Kontakt -
DITIB-Türkisch Islamische Gemeinde (Herten-Westerholt), Herten
Anschrift:
Geschwisterstraße 12
45701 HertenBeschreibung:
Kontakt -
Ev. Christuskirche (Herten-Westerholt), Herten
Anschrift:
Bahnhofstraße 156
45701 HertenBeschreibung:
Die im Jahre 1943 errichtete evangelische Kirche wurde im expressionistischen Stil errichtet und ist die Älteste ihrer Art. Die Orgel ist original erhalten.Kontakt -
Ev. Erlöserkirche (Herten-Stadtmitte), Herten
Anschrift:
Ewaldstraße 81 b
45699 HertenBeschreibung:
1899 wurde diese Kirche errichtet und stellt damit die erste und älteste evangelische Kirche in Herten dar. Außerdem ist dieser Ort Teil des Projekts DigiQuartier. Es findet immer am 1. Samstag im Monat ein Digital-Treff Repair-Café statt. Dort werden gemeinsam kaputte Sachen repariert, es gibt fachkundige Beratung, nette Begegnungen und viel Inspiration!Kontakt -
Ev. Friedenskirche (Herten-Disteln), Herten
Anschrift:
Kaiserstraße 167
45699 HertenBeschreibung:
Die evangelische Friedenskirche existiert seit dem Jahre 1971. Dazu gehört das Gemeindehaus, das sich in einer ehemaligen Bergwerksdirektorenvilla aus dem 19. Jahrhundert befindet.Kontakt -
Ev. Gustav-Adolf-Gemeindezentrum (Herten-Langenbochum), Herten
Anschrift:
Ackerstraße 1
45701 HertenBeschreibung:
Das evangelische Gemeindezentrum wurde 1994 eingeweiht und als Treffpunkt und Tagungsort der Gemeinde.Kontakt -
Ev. Thomaskirche (Herten-Westerholt), Herten
Anschrift:
Langenbochumer Straße 435
45701 HertenBeschreibung:
Die evangelische Kirchengemeinde wurde 1917 gegründet und ist dem Gemeindeverband Herten zugehörig. Außerdem ist dieser Ort Teil des Projekts DigitalQuartier. Es findet immer am 1. Samstag im Monat ein Digital-Treff Repair-Café statt. Dort werden gemeinsam kaputte Sachen repariert, es gibt fachkundige Beratung, nette Begegnungen und viel Inspiration!Kontakt -
Friedhofskapelle (Herten-Scherlebeck/Langenbochum), Herten
Anschrift:
Polsumer Straße
45701 HertenBeschreibung:
Erbaut im Jahre 1962.Kontakt -
Friedhofskapelle (Herten-Westerholt), Herten
Anschrift:
Hasseler Weg
45701 HertenBeschreibung:
Erbaut im Jahre 1967.Kontakt -
Friedhofskapelle Waldfriedhof (Herten-Mitte), Herten
Anschrift:
Nimrodstrasse
45699 HertenBeschreibung:
Kontakt -
Griech. orth. Kirche Heiliger Dimitrios (Herten-Süd-Ost), Herten
Anschrift:
Herner Straße 99
45699 HertenBeschreibung:
Die im Jahre 1996 nach Vorbild original griechischer Gotteshäuser gebaute griechisch-orthodoxe Kirche ist ein echtes Schmuckstück. Sowohl von außen, als auch der unter anderem mit Ikonenmalerei reich verzierte Innenraum.Kontakt -
Hoffnungskirche (Herten-Mitte), Herten
-
Kath. Kirche St. Antonius (Herten-Disteln), Herten
Anschrift:
Antoniusstraße 14
45699 HertenBeschreibung:
Der Bau der katholischen Kirche begann im Jahre 1882 nach Plänen von August Hanemann.Kontakt -
Kath. Kirche St. Josef (Herten-Disteln), Herten
Anschrift:
Kirchstraße 1
45699 HertenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet und enthält einige liturgische und Kunstgegenstände im neogotischen Stil.Kontakt -
Kath. Kirche St. Joseph (Herten-Süd), Herten
-
Kath. Kirche St. Ludgerus (Herten-Scherlebeck), Herten
-
Kath. Kirche St. Maria Heimsuchung (Herten-Langenbochum), Herten
Anschrift:
Feldstraße 252
45701 HertenBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde 1912 errichtet und 1976/77 renoviert und erweitert.Kontakt -
Kath. Kirche St. Martinus (Herten-Westerholt), Herten
Anschrift:
Schlossstraße
45701 HertenBeschreibung:
1901 wurde der Grundstein der katholischen Kirche gelegt.Kontakt -
Königreichsaal der Jehovas Zeugen (Herten-Mitte), Herten
-
Neuapostolische Kirche (Herten-Mitte), Herten
-
Neuapostolische Kirche (Herten-Westerholt), Herten
-
Ev. Erlöserkirche (Haltern am See-Stadtmitte), Haltern am See
-
Friedhofskapelle Flaesheim (Haltern am See-Flaesheim), Haltern am See
Anschrift:
Otto-von-Ravensberg-Straße
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Im Jahre 1971 wurde die Friedhofskapelle fertiggestellt.Kontakt -
Friedhofskapelle Hullern (Haltern am See-Hullern), Haltern am See
Anschrift:
Westruper Straße
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Im Jahre 1986 begann die Planung der Friedhofskapelle, welche im Jahre 1988 fertiggestellt wurde.Kontakt -
Friedhofskapelle Sundern (Haltern am See-Holtwick), Haltern am See
Anschrift:
Sundernstraße
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die Friedhofskapelle wurde 1981 fertiggestellt.Kontakt -
Friedhofskapelle Sythen (Haltern am See-Sythen), Haltern am See
Anschrift:
Brinkweg
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Im Jahre 1965 wurde die Friedhofskapelle fertiggestellt.Kontakt -
Kath. Kirche Heilig Kreuz, Haltern am See
Anschrift:
Kirchweg 8
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die Kirche Heilig-Kreuz in Hamm-Bossendorf gehört zu den ältesten Kirchen in Haltern am See. Sie wurde in der Zeit der Kreuzzüge im 12. Jahrhundert zunächst als einfaches rechteckiges Gotteshaus im romanischen Stil errichtet und der Heiligen Helena geweiht. Zu Anfang des 13. Jahrhunderts wurde der heutige Kirchturm vor diese Kapelle gesetzt. Um die Mitte des 14. Jahrhunderts kam dann der heutige Chorraum hinzu, der die Kirche halbrund abschließt. Der Innenraum von Heilig Kreuz ist schlicht gehalten und sehr harmonisch angelegt.Kontakt -
Kath. Kirche St. Andreas (Haltern am See-Hullern), Haltern am See
Anschrift:
Hauptstraße
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die alte katholische Kirche des 13. Jahrhunderts wurde baufällig, weshalb der Architekt Wilhelm Ricklake den Bauauftrag für eine neue Kirche erhielt. Das Ergebnis ist ein Kustwerk der Backsteinarchitektur aus dem Jahre 1895.Kontakt -
Kath. Kirche St. Joseph (Haltern am See-Sythen), Haltern am See
Anschrift:
An der Kirche
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde im Jahre 1909 eingeweiht.Kontakt -
Kath. Kirche St. Lambertus (Haltern am See-Lippramsdorf), Haltern am See
Anschrift:
Pastoratsweg 22
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Erste urkundliche Aufzeichnungen der katholischen Kirche gehen auf das 12. Jahrhundert zurück.Kontakt -
Kath. Kirche St. Laurentius (Haltern am See-Stadtmitte), Haltern am See
Anschrift:
Augustusstraße
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde nach dem 2. Weltkrieg, im Jahr 1952, neu gebaut.Kontakt -
Kath. Kirche St. Maria Magdalena, Haltern am See
Anschrift:
Stiftsplatz 7
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die 1166 von Graf Otto von Ravensberg als Prämonstratenser-Nonnen-Kloster gegründete Kirche wurde 1550 freiweltliches Damenstift, das 1803 aufgehoben wurde. Die Stiftsgebäude wurden 1790 zerstört. Lediglich der Westturm stammt heutzutage mit Sicherheit noch aus der Gründerzeit. Im Inneren der Kirche befindet sich ein prächtiger Hochaltar aus Sandstein, Marmor und Alabaster, versehen mit vollplastischen Figuren, datiert auf das Jahr 1658.Kontakt -
Kath. Kirche St. Marien (Haltern am See-Stadtmitte), Haltern am See
Anschrift:
Gildenstraße
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde 1965 eingeweiht und ist die Modernste in Haltern am See. Sie stellt in ihrer architektonischen Form, die Stadt Jerusalem dar.Kontakt -
Kath. Pfarrkirche St. Antonius (Haltern am See-Lavesum), Haltern am See
Anschrift:
Rekener Straße
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die katholische Pfarrkirche wurde 1924 errichtet. Die Fenster der Kirche zeigen in eindruksvollen Bildern die sieben Sakramente der Kirche, außerdem kommen ein Christus- und ein Marienfenster hinzu. Da aufgrund des Krieges 1942 die ursprünglichen Glocken eingeschmolzen werden mussten, sind die aktuellen Glocken aus dem Jahr 1948. Es handelt sich um Stahlglocken aus Bochum.Kontakt -
Kath. Pfarrkirche St. Sixtus, Haltern am See
Anschrift:
Markt 10
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Seit dem 16. September 1885 beherrscht die katholische Pfarrkirche mit ihrem 80 Meter hohen Turm den Marktplatz und das Stadtbild von Haltern am See. Ihre Ursprünge reichen bis um das Jahr 1000 zurück, als in Haltern eine feste Kirche errichtet wurde. Auf den romanischen Bau folgte im 14. Jahrhunderts ein gotischer Neubau. lm 19. Jahrhundert wurde die Kirche zu klein und in den Jahren 1874/75 abgebrochen. Nach Plänen des Architekten Hanemann aus Münster begann man einen Neubau im Stil der norddeutschen Backsteingotik. Wegen Unstimmigkeiten in Grundstücksfragen wich man von der traditionellen West-Ost-Richtung ab und überbaute den Kirchhof und einen Teil des Marktplatzes, so dass der Turm im Norden zu stehen kam. Bedeutendstes Ausstattungsstück von St. Sixtus ist das Halterner Kreuz, ein Gabelkreuz aus Eichenholz mit ausdrucksvoller Christusfigur, das um 1330/40 entstanden sein dürfte und seit Jahrhunderten Ziel von Wallfahrten ist. Die Legende erzählt, dass es einst in der Lippe, gegen den Strom schwimmend, aufgefunden wurde.Kontakt -
Kath. St. Antonius-Kapelle, Haltern am See
Anschrift:
Kapellenweg 3
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die, auch Kriegergedächtniskapelle genannte, Kapelle wurde einer Urkunde nach am 26.03.1467 errichtet. Die unter Denkmalschutz stehende Kapelle weist bemerkenswerte Wandmalereien auf, die auch schon Thema einer Bachelorarbeit gewesen sind und aus dem späten 15. Jahrhundert stammen. Im Inneren der Kapelle steht eine Gedenktafel, die den in Lavesum Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege gewidmet ist.Kontakt -
Kath. St. Katharinenkapelle, Haltern am See
Anschrift:
Kapellenweg
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die Katharinen-Kapelle, auch Ludgerus-Kapelle genannt, gilt als ältester Steinbau im Vest Recklinghausen und wird von einigen Kunsthistorikern als älteste Steinkirche des Bistums Münster angesehen. Zwar sind keine sicheren Zeugnisse über den Bauzeitpunkt vorhanden, Fachleute sind sich aber sicher, dass die vom ersten Bischof Münster (Hl. Ludgerus 742-809) gegründet wurde. Die Kapelle ist klein, schlicht und wurde 1990 neu gestaltet.Kontakt -
Kath. Tannenberg-Kapelle (Haltern am See-Lippramsdorf), Haltern am See
Anschrift:
Alter Weseler Weg
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die Kapelle wurde vermutlich weit vor der erstmaligen schriftlichen Erwähnung aus dem 17. Jahrhundert errichtet und ist der katholischen Kirche St. Anna geweiht.Kontakt -
Schlosskapelle (Haltern am See-Sythen), Haltern am See
Anschrift:
Stockwieser Damm 25
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die Schlosskapelle wurde in ihrer heutigen Erscheinungsform im Jahre 1704 bis 1707 errichtet und wird heute für unterschiedliche Veranstaltungen, standesamtliche Hochzeiten, Lesungen und Musikabende genutzt.Kontakt -
DITIB Türkisch - Islamische Gemeinde Moschee Camii el Khodr (Marl-Drewer), Marl
Anschrift:
Bergstraße 197 a
45770 MarlBeschreibung:
Kontakt -
DITIB Türkisch - Islamische Gemeinde Moschee Fatih (Marl-Hamm), Marl
-
DITIB Türkisch - Islamische Gemeinde Moschee Yunus Emre (Marl-Brassert), Marl
Anschrift:
Haardstraße 2
45768 MarlBeschreibung:
MoscheeKontakt -
Ev. Auferstehungskirche (Marl-Drewer-Süd), Marl
Anschrift:
Westfalenstraße 90
45770 MarlBeschreibung:
Die evangelische Kirche wurde 1959 errichtet und von Boniver aufgrund ihrer besonderen Form als Zeltkirche beschrieben.Kontakt -
Ev. Christuskirche (Marl-Drewer-Nord), Marl
Anschrift:
Lipper Weg
45772 MarlBeschreibung:
1929 wurde das Gelände mit Haus gekauft und umgebaut, wodurch die evangelische Gemeinde nicht mehr für den Gottesdienst in weiter entfernte Stadtteile wandern musste.Kontakt -
Ev. Dreifaltigkeitskirche (Marl-Brassert), Marl
-
Ev. Erlöserkirche (Marl-Brassert), Marl
Anschrift:
Schachtstraße 104
45768 MarlBeschreibung:
Diese evangelische Kirche entstand im Jahre 1957 nach Entwürfen von Otto Bartning.Kontakt -
Ev. freikirchliche Friedenskirche (Marl-Drewer), Marl
-
Ev. freikirchliche Stadtmission (Marl-Brassert), Marl
Anschrift:
Gustav-Freytag-Str. 7
45768 MarlBeschreibung:
Kontakt -
Ev. Lutherkirche (Marl-Hamm), Marl
-
Ev. Pauluskirche (Marl-Hüls), Marl
Anschrift:
Römerstraße 57
45772 MarlBeschreibung:
1914 wurde das Bauwerk als erste autonome evangelische Kirchengemeinde in Marl errichtet. Durch den ersten Weltkrieg wurde sie jedoch erst 1954 eingeweiht und mit ihrem heutigen Namen versehen.Kontakt -
Freikirche der Gemeinde Gottes (Marl-Hüls), Marl
-
Friedhofskapelle Hamm (Marl-Hamm), Marl
Anschrift:
Bachackerweg
45772 MarlBeschreibung:
Kontakt -
Friedhofskapelle Hauptfriedhof (Marl-Brassert), Marl
Anschrift:
Sickingmühler Straße
45772 MarlBeschreibung:
Kontakt -
Friedhofskapelle Hochstraße (Alt Marl), Marl
Anschrift:
Hochstraße
45768 MarlBeschreibung:
Kontakt -
Kath. Kirche Herz-Jesu (Marl-Hüls), Marl
Anschrift:
Pastoratsweg 14
45772 MarlBeschreibung:
1958 begann der Bau der katholischen Kirche nach Entwürfen des Architekten Dr. Eberhard Kleffner und ist dem Stil des Kubismus nachempfunden.Kontakt -
Kath. Kirche St. Barbara (Marl-Hamm), Marl
Anschrift:
Bachackerweg
45772 MarlBeschreibung:
1958 fand die Grundsteinlegung der modernen und großen katholischen Kirche statt.Kontakt -
Kath. Kirche St. Bartholomäus (Marl-Polsum), Marl
-
Kath. Kirche St. Bonifatius (Marl-Mitte), Marl
-
Kath. Kirche St. Georg (Marl-Alt-Marl), Marl
-
Kath. Kirche St. Heinrich (Marl-Drewer), Marl
-
Kath. Kirche St. Josef (Marl-Drewer), Marl
-
Kath. Kirche St. Marien (Marl-Lenkerbeck), Marl
-
Kath. Kirche St. Michael (Marl-Drewer), Marl
-
Kath. Kirche St. Pius (Marl-Brassert), Marl
-
Kath. Liebfrauenkirche (Marl-Sinsen), Marl
-
Kolumbarium St. Konrad (Marl-Hüls), Marl
Anschrift:
Tannenstraße
45772 MarlBeschreibung:
Seit 2006 werden in der ehemaligen Pfarrkirche St. Konrad christliche Begräbnisfeiern gehalten.Kontakt -
Moschee Süleymaniye (Marl-Hüls), Marl
-
Neuapostolische Kirche (Marl-Brassert), Marl
-
Neuapostolische Kirche (Marl-Mitte), Marl
-
Ev. Friedenskirche (Oer-Erkenschwick Klein-Erkenschwick), Oer-Erkenschwick
-
Ev. Johanneskirche (Oer-Erkenschwick-Erkenschwick), Oer-Erkenschwick
-
Friedhofskapelle Waldfriedhof (Oer-Erkenschwick-Klein-Erkenschwick), Oer-Erkenschwick
Anschrift:
Ahsener Straße
45739 Oer-ErkenschwickBeschreibung:
Kontakt -
Kath. Christus König-Kirche (Oer-Erkenschwick-Klein-Erkenschwick), Oer-Erkenschwick
Anschrift:
Klein Erkenschwickerstraße 122
45739 Oer-ErkenschwickBeschreibung:
Katholische KircheKontakt -
Kath. Kirche St. Josef (Oer-Erkenschwick-Groß-Erkenschwick), Oer-Erkenschwick
Anschrift:
Otto-Hue-Straße
45739 Oer-ErkenschwickBeschreibung:
Die katholische Kirche wurde 1908 errichtet, doch wurde sie in den 60er Jahren an diesem Ort neu gebaut. Sie distanziert sich ausdrücklich von der gewöhnlichen Sakralarchitektur.Kontakt -
Kath. Kirche St. Marien (Oer-Erkenschwick-Rapen), Oer-Erkenschwick
-
Kath. Kirche St. Peter und Paul (Oer-Erkenschwick-Alt-Oer), Oer-Erkenschwick
Anschrift:
Friedrichstraße 12 a
45739 Oer-ErkenschwickBeschreibung:
Katholische KircheKontakt -
Ev. Christuskirche (Recklinghausen-Altstadt), Recklinghausen
Anschrift:
Limperstraße 13
45657 RecklinghausenBeschreibung:
Die evangelische Kirche wurde nach Plänen des Architekten Arno Eugen Fritsche aus Jurastein-Monolithen errichtet und 1911 eingeweiht.Kontakt -
Ev. Gustav-Adolf-Kirche (Recklinghausen-Stadtmitte), Recklinghausen
-
Ev. Johanneskirche (Recklinghausen-Ost), Recklinghausen
Anschrift:
Hinsbergstraße 14
45665 RecklinghausenBeschreibung:
Evangelische KircheKontakt -
Ev. Kreuzkirche (Recklinghausen-Suderwich), Recklinghausen
Anschrift:
Henrichenburger Straße 66
45665 RecklinghausenBeschreibung:
Evangelische KircheKontakt -
Ev. Lutherkirche (Recklinghausen-Süd), Recklinghausen
Anschrift:
Bochumer Straße 161
45663 RecklinghausenBeschreibung:
Evangelische KircheKontakt -
Ev. Neuapostolische Kirche (Recklinghausen-Nord), Recklinghausen
-
Ev. Philipp-Nicolai-Kirche (Recklinghausen-König-Ludwig), Recklinghausen
Anschrift:
Philipp-Nicolai-Platz 7
45663 RecklinghausenBeschreibung:
Evangelische KircheKontakt -
Ev. Reformationskirche (Recklinghausen-Hochlarmark), Recklinghausen
Anschrift:
Pestalozzistraße 12
45661 RecklinghausenBeschreibung:
Evangelische KircheKontakt -
Ev. Stephanuskirche (Recklinghausen-Hochlarmark), Recklinghausen
Anschrift:
Salentinstraße 351
45661 RecklinghausenBeschreibung:
Ehemalige evangelische Kirche.Kontakt -
Friedhofskapelle Bergfriedhof (Recklinghausen-Hochlar), Recklinghausen
Anschrift:
Jostesstraße 31
45659 RecklinghausenBeschreibung:
1975 erfolgte der Bau der Friedhofshalle.Kontakt -
Friedhofskapelle Halterner Straße (Recklinghausen-Nord), Recklinghausen
Anschrift:
Halterner Straße
45657 RecklinghausenBeschreibung:
Am 23. November 1914 wurde die Friedhofkapelle eingeweiht. 1956 wurde die Kapelle vergrößert.Kontakt -
Friedhofskapelle Nordfriedhof (Recklinghausen-Nord), Recklinghausen
Anschrift:
Franz-Bracht-Straße 159
45657 RecklinghausenBeschreibung:
Anfang der 50er Jahre wurde die Friedhofshalle mit ihren Nebengebäuden errichtet.Kontakt -
Friedhofskapelle Ostfriedhof (Recklinghausen-Hillen), Recklinghausen
Anschrift:
Höhenweg 59
45665 RecklinghausenBeschreibung:
Der Bau der Friedhofskapelle, einschließlich der Nebengebäude, war im Frühjahr 1972 abgeschlossen.Kontakt -
Friedhofskapelle Suderwich (Recklinghausen-Suderwich), Recklinghausen
Anschrift:
Frankenweg 14
45665 RecklinghausenBeschreibung:
Der Bau der Friedhofskapelle erfolgte in den Jahren 1958/59.Kontakt -
Friedhofskapelle Südfriedhof (Recklinghausen-Süd), Recklinghausen
Anschrift:
Saarstraße 33
45663 RecklinghausenBeschreibung:
Von 1956 bis 1960 entstanden die Friedhofskapelle und die Nebengebäude.Kontakt -
Friedhofskapelle Waldfriedhof (Recklinghausen-Hochlarmark), Recklinghausen
Anschrift:
Wanner Straße 50
45661 RecklinghausenBeschreibung:
Am 15. Juni 1950 wurde die Friedhofshalle eingeweiht.Kontakt -
Friedhofskapelle Zentralfriedhof (Recklinghausen-Hillerheide), Recklinghausen
Anschrift:
Tiroler Straße 61
45659 RecklinghausenBeschreibung:
Der Bau einer Friedhofshalle konnte 1967 realisiert werden.Kontakt -
Kath. Gastkirche, Recklinghausen