Stolpersteine und Gedenktafeln - Wertvolle Erinnerungen
Ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig
Es wird an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Sinti und Roma, Homosexuellen, Zeugen Jehovas, politisch Verfolgter und Euthanasieopfer sowie überlebender dieser Opfergruppen während des Holocausts erinnert. Vor dem letzten selbst gewählten Wohnort dieser Menschen werden dabei Gedenktafeln aus Messing eingelassen. Mehr Informationen zum Projekt „Stolpersteine“ gibt es unter www.stolpersteine.eu.
Eine Übersichtskarte aller Stolpersteine und Gedenktafeln finden Sie hier auch als PDF.
Fehlen hier aus Ihrer Stadt noch Stolpersteine, können Sie uns diese über unser Formular zusenden.
-
Stolperstein Abraham Josef Reder, Bottrop
Anschrift:
Am Pferdemarkt
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Abraham Josef Reder, Jahrgang 1896, ausgewiesen 1938. Zbaszyn/ Polen, Ghetto Debica. Ermordet 1944 in KZ Krakau/ Plaszow.Kontakt -
Stolperstein Alfred Cohn, Bottrop
Anschrift:
Essener Straße 2
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Alfred Cohn, Jahrgang 1890, deportiert 1941, Minsk. Verschollen.Kontakt -
Stolperstein Auguste Krauthammer geb. Rosenfeld, Bottrop
Anschrift:
Essener Straße 17
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Auguste Krauthammer, geboren Rosenfeld, Jahrgang 1898, deportiert 1994. Verschollen, für tot erklärt.Kontakt -
Stolperstein Benedikt Rymer, Bottrop
Anschrift:
Liebrechtstraße 27
46240 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Benedikt Rymer, Jahrgang 1916, verhaftet 9.3.1942,`Hochverrat`, Berlin-Plötzensee, hingerichtet 17.7.1942.Kontakt -
Stolperstein Bernhard Brenner, Bottrop
Anschrift:
Altmarkt 5
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Bernhard Brenner, Jahrgang 1921, ausgewiesen 1938, Polen, tot 1943 in Lodz/ LitzmannstadtKontakt -
Stolperstein Bernhard Poether, Bottrop
Anschrift:
Förenkamp 27
46238 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Bernhard Poether, Jahrgang 1906, verhaftet 22.9.1939, KZ Dachau. Tot 5.8.1942.Kontakt -
Stolperstein Berta Marga Redisch geb. Drümmer, Bottrop
Anschrift:
Schützenstraße 23
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Berta Marga Redisch, geborene Drümer, Jahrgang 1892, ausgewiesen 1938, Polen, verschollen, für tot erklärt.Kontakt -
Stolperstein Bruno Seide, Bottrop
Anschrift:
Lehmkuhler Straße 12
46242 BottropBeschreibung:
Bruno Seide, geboren am 17.01.1899. Verhaftet. Deportiert und ermordet im KZ Oranienburg.Kontakt -
Stolperstein Chaim Brenner, Bottrop
Anschrift:
Altmarkt 5
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Chaim Szmul Brenner, Jahrgang 1897, ausgewiesen 1938, Polen, 1939 Bentschen,Lodz/ Litzmannstadt, Auschwitz, 1944 Dahau, ermordet 23.12.1944.Kontakt -
Stolperstein David Elias, Bottrop
Anschrift:
Bergstraße 14
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte David Elias, Jahrgang 1899, ausgewiesen 1938, verschollenKontakt -
Stolperstein Dina Reder, Bottrop
Anschrift:
Pferdemarkt 3
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Dina Reder, Jahrgang 1923, nach polen 1939, Zbaszyn, Ghetto Debica, verschollenKontakt -
Stolperstein Dora Elias, Bottrop
Anschrift:
Bergstraße 14
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Dora Elias, Jahrgang 1925, ausgewiesen 1938, verschollen, für tot erklärt.Kontakt -
Stolperstein Eduard Krauthammer, Bottrop
Anschrift:
Essener Straße 17
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Eduard Krauthammer, Jahrgang 1928, deportiert 1942, verschollen, für tot erklärt.Kontakt -
Stolperstein Else Disse, Bottrop
-
Stolperstein Emil Dortort, Bottrop
Anschrift:
Kirchhellener Straße 46
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Emil Dortort, Jahrgang 1924, Flucht 1939 Belgien, Frankreich, ermordet in KZ MajdanekKontakt -
Stolperstein Erich Humberg, Bottrop
Anschrift:
Am Eickholtshof 4
46236 BottropBeschreibung:
Erich Humberg, geboren am 11.06.1918. Deportiert 1941 Litzmannstadt/Lodz. Tod in Litzmannstadt/Lodz.Kontakt -
Stolperstein Erna Cohn geb. Abraham, Bottrop
Anschrift:
Essener Straße 2
46236 BottropBeschreibung:
Erna Cohn geb. Abraham, geboren am 12.08.1901. Deportiert 1941 Minsk. Verschollen.Kontakt -
Stolperstein Estera Preker geb. From, Bottrop
Anschrift:
Kapitän-Lehmann-Straße 2
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Estera Preker, geborene From, Jahrgang 1897, ausgewiesen 1938, Polen, Auschwitz, ermordet.Kontakt -
Stolperstein Eugen Blumenthal, Bottrop
Anschrift:
Bergstraße 1
46236 BottropBeschreibung:
Eugen Blumenthal, geboren am 10.05.1871. Deportiert 1944 Theresienstadt. Tod in Theresienstadt.Kontakt -
Stolperstein Franz Krawczyk, Bottrop
Anschrift:
Aegidistraße 169
46240 BottropBeschreibung:
Frank Krawczyk, geboren am 04.09.1919. Verhaftet 1939 wegen `Landesverrat`. Ermordet 1940 in Berlin-Charlottenburg.Kontakt -
Stolperstein Franz Kwasigroch, Bottrop
Anschrift:
Im Scheierbruch 23
46238 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Franz Kwasigroch, Jahrgang 1881, im Widerstand, `Schutzhaft` 1933, verhaftet 2.2.1943, hingerichtet 22.9.1944, DortmundKontakt -
Stolperstein Friedrica Vyth, Bottrop
Anschrift:
Stenkhoffstraße 119
46240 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Friedrica Vyth, Jahrgang 1864, eingewiesen 20.3.1940 Heilanstalt Münster, Eickelsborn/ Giessen, Verlegt 1.10.1940, ermordet 1.10.1940 Landes-Pflegeanstalt Brandenburg Aktion 14Kontakt -
Stolperstein Fritz Gerischer, Bottrop
Anschrift:
Im Sundern 35
46238 BottropBeschreibung:
Fritz Gerischer, geboren am 18.01.1900. Verhaftet 1933. 1943 im 2. Weltkrieg gefallen.Kontakt -
Stolperstein Gerda Cohn, Bottrop
Anschrift:
Essener Straße 2
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Gerda Cohn, Jahrgang 1924, Flucht 1938 Holland, ermordet 19.8.1942 AuschwitzKontakt -
Stolperstein Gertrud Tekath, Bottrop
Anschrift:
Lindhorsterstraße 185
46242 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Gertrud Tekath, Jahrgang 1910, eingewiesen, `Heilanstalt` Niedermarsberg, ermordet 4.1.1941Kontakt -
Stolperstein Gustav Thorun, Bottrop
Anschrift:
Vienkenstraße 27
46240 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Gustav Thorun, Jahrgang 1892, verhaftet 15.3.1933, `Hochverrat`, tot an Haftfolgen, 19.6.1939Kontakt -
Stolperstein Hans Richert, Bottrop
Anschrift:
Rheinstahlstraße 24
46236 BottropBeschreibung:
Hans Richert, geboren am 08.05.1912. Verhaftet 1939. Tod 1943 im KZ Neuengamme.Kontakt -
Stolperstein Heinz Krauthammer, Bottrop
Anschrift:
Essener Straße 17
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Heinz Krauthammer, Jahrgang 1925, deportiert 1942, ermordet im KZ BuchenwaldKontakt -
Stolperstein Helene Emma Rednau, Bottrop
Anschrift:
Gungstraße 67
46238 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Helene Emma Rednau.Kontakt -
Stolperstein Herbert Cohn, Bottrop
Anschrift:
Essener Straße 2
46236 BottropBeschreibung:
Herbert Cohn, geboren am 22.05.1926. Deportiert Auschwitz. 1945 Ermordet im KZ Auschwitz.Kontakt -
Stolperstein Jakob Preker, Bottrop
Anschrift:
Kapitän-Lehmann-Straße 2
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Jakob Preker, Jahrgang 1896, ausgewiesen 1938, Polen, Auschwitz, ermordetKontakt -
Stolperstein Jakob Skurnik, Bottrop
Anschrift:
Horster Straße 22
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Jakob Skurnik, Jahrgang 1881, deportiert 1942, Ziel unbekannt ???Kontakt -
Stolperstein Jenny Brandt geb. Herz, Bottrop
Anschrift:
Hochstraße 12
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Jenny Brandt, geborene Herz, Jahrgang 1889, verzogen 1933, deportiert 1940, Gurs, 1942 Drancy, ermordet in Auschwitz.Kontakt -
Stolperstein Joachim Krauthammer, Bottrop
Anschrift:
Essener Straße 17
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Joachim Krauthammer, Jahrgang 1929, deportiert 1942, verschollen, für tot erklärt.Kontakt -
Stolperstein Johann Cibulsky, Bottrop
Anschrift:
Am Schoolkamp 58
46238 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Johann Cibulsky, Jahrgang 1902, Gestapohaft, NZ Neuengamme, für tot erklärtKontakt -
Stolperstein Josef Motyl, Bottrop
Anschrift:
Lenbachstraße 23
46238 BottropBeschreibung:
Josef Motyl, geboren 05.07.1902. Verhaftet 1933. Verschollen und für tot erklärt.Kontakt -
Stolperstein Josef Salomon Krauthammer, Bottrop
Anschrift:
Essener Straße 17
46236 BottropBeschreibung:
Josef Salomon Krauthammer, geboren am 08.03.1897. Deportiert 1942. Verschollen und für Tod erklärt 1945.Kontakt -
Stolperstein Joseph Dortort, Bottrop
Anschrift:
Kirchhellener Straße 46
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Joseph Dortort, Jahrgang 1928, FLucht 1938 Belgien, Frankreich, überlebt.Kontakt -
Stolperstein Julius Dortort, Bottrop
Anschrift:
Kirchhellener Straße 46
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Julius Dortort, Jahrgang 1891, deportiert 1942, tot 18.1.1945 KZ DachauKontakt -
Stolperstein Karl-Heinz Hellmut Schönlank, Bottrop
Anschrift:
Prosperstraße 3
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Karl-Heinz Hellmut Schönlank, Jahrgang 1917, Flucht 1933 Holland, interniert, deportiert 1942, ermordet in AuschwitzKontakt -
Stolperstein Lene Redisch, Bottrop
Anschrift:
Schützenstraße 23
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Lene Redisch, Jahrgang 1919, ausgewiesen 1938, Polen, verschollen, für tot erklärtKontakt -
Stolperstein Leo Brandt und Familie, Bottrop
Anschrift:
Hochstraße 12
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Leo Brandt, Jahrgang 1880, verzogen 1933, deportiert 1940, Gurs, 1942 Drancy, ermordet in AuschwitzKontakt -
Stolperstein Leo Redisch, Bottrop
Anschrift:
Schützenstraße 23
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Leo Redisch, Jahrgang 1912, ausgewiesen 1938, Polen, verschollen, für tot erklärtKontakt -
Stolperstein Levi Humberg, Bottrop
Anschrift:
Am Eickholtshof 4
46236 BottropBeschreibung:
Levi Humberg, geboren am 14.07.1887. Deportiert 1941 Minsk. Verschollen.Kontakt -
Stolperstein Ludwig Cibulsky, Bottrop
Anschrift:
Liebrechtstraße 12
46240 BottropBeschreibung:
Ludwig Cibulsky, geboren am 16.08.1911. Verhaftet 1935. Gefallen 1943 im 2. Weltkrieg.Kontakt -
Stolperstein Marga Humberg, Bottrop
Anschrift:
Am Eickholtshof 4
46236 BottropBeschreibung:
Marga Humberg, geboren am 28.02.1922. Deportiert 1941 Minsk. Tod in Minsk.Kontakt -
Stolperstein Maria Kwasigroch geb. Osowitzka, Bottrop
Anschrift:
Im Scheierbruch 23
46238 BottropBeschreibung:
Maria Kwasigroch geb. Osowitzka, Jahrgang 1884. im Widerstand, Verhaftet 1943. Verstarb 1952.Kontakt -
Stolperstein Martha Dortort, Bottrop
Anschrift:
Kirchhellener Straße 46
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Martha Dortort, Jahrgang 1922, deportiert 1942, ermordet im KZ StutthofKontakt -
Stolperstein Martha Preker, Bottrop
Anschrift:
Kapitän-Lehmann-Straße 2
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Martha Preker, Jahrgang 1930, ausgewiesen 1938, Polen, Auschwitz, ermordetKontakt -
Stolperstein Michael Mast, Bottrop
Anschrift:
Möddericher Straße 32
46238 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Michael Mast, Jahrgang 1891.Kontakt -
Stolperstein Minna Reder, Bottrop
Anschrift:
Pferdemarkt 3
46236 BottropBeschreibung:
Minna Reder, geboren am 27.11.1927. Deportiert 1938 Zbaszyn, KZ Bergen-Belsen. Auswanderung nach Israel. Überlebt.Kontakt -
Stolperstein Moses Redisch, Bottrop
Anschrift:
Schützenstraße 23
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Moses Redisch, Jahrgang 1889, ausgewiesen 1938, Polen, verschollen, für tot erklärtKontakt -
Stolperstein Nikolaus Mungai, Bottrop
Anschrift:
Im Scheierbruch 12
46238 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Nikolaus Mungai, Jahrgang 1901, verhaftet 1935, Strafbataillon 999, tot 1944Kontakt -
Stolperstein Pater Reinhold (Johann) Unterberg, Bottrop
Anschrift:
Essener Straße 22
46236 BottropBeschreibung:
Pater Reinhold (Johann) Unterberg, geboren am 05.10.1893. 1939 inhaftiert, deportiert Sachsenhausen. Tod im KZ Sachsenhausen.Kontakt -
Stolperstein Paul Krauthammer, Bottrop
Anschrift:
Essener Straße 17
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Paul Krauthammer, Jahrgang 1934, deportiert 1942, verschollen, für tot erklärtKontakt -
Stolperstein Pelagia Scheffczyk, Bottrop
Anschrift:
Ernst-Ender-Straße 19
46240 BottropBeschreibung:
Pelagia Scheffczyk, geboren am 08.03.1915. Verhaftet 1942. Ermordet 1943 im Gefängnis Plötzensee.Kontakt -
Stolperstein Robert Brom, Bottrop
Anschrift:
Am Lamperfeld 96
46236 BottropBeschreibung:
Robert Brom, geboren am 15.08.1892. Verhaftet 1943. Ermordet 1944 im Zuchthaus Brandenburg-Görden.Kontakt -
Stolperstein Robert Mokry, Bottrop
Anschrift:
Scharnhölzstraße 258
46238 BottropBeschreibung:
Robert Mokry, Zeuge Jehova, geboren am 25.09.1914. Verhaftet 1940. Ermordet 1941 im Zuchthaus Brandenburg-Görden.Kontakt -
Stolperstein Rosa Reder geb. Mayer, Bottrop
Anschrift:
Pferdemarkt 3
46236 BottropBeschreibung:
Rosa Reder geb. Mayer, geboren am 23.01.1899. Deportiert 1938 Zbaszyn. 1944 ermordet im KZ Krakau-Plaszow.Kontakt -
Stolperstein Rudolf Konrad Brandt, Bottrop
Anschrift:
Hochstraße 12
46236 BottropBeschreibung:
Rudolf Konrad Brandt, geboren am 12.06.1925. Deportiert 1940 Gurs, Auschwitz, Buchenwald. Ermordet 1945 im KZ Buchenwald.Kontakt -
Stolperstein Samuel Brenner, Bottrop
Anschrift:
Altmarkt 5
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Samuel Brenner, Jahrgang 1923, ausgewiesen 1938, Polen, Lodz/ Litzmannstadt, verschollenKontakt -
Stolperstein Sara Elias, Bottrop
Anschrift:
Bergstraße 14
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Sara Elias, geborene Bernkopf, Jahrgang 1902, ausgewiesen 1938, verschollen, für tot erklärt.Kontakt -
Stolperstein Tauba Brenner, Bottrop
-
Stolperstein Werner Humberg, Bottrop
Anschrift:
Am Eickholtshof 4
46236 BottropBeschreibung:
Werner Humberg, geboren am 25.10.1928. Deportiert Minsk. Verschollen.Kontakt -
Stolperstein Wilhelm Max Elias, Bottrop
Anschrift:
Bergstraße 14
46236 BottropBeschreibung:
Hier wohnte Wilhelm Max Elias, Jahrgang 1927, ausgewiesen 1938, verschollen, für tot erklärt.Kontakt -
Stolperstein Adolf Cohen, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Albert Feldheim, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Alfred Heymann, Castrop-Rauxel
Anschrift:
Am Markt 5
44575 Castrop-RauxelBeschreibung:
Kontakt -
Stolperstein Amalia Weinberg, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Anna Meyer, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Bertha Heymann, Castrop-Rauxel
Anschrift:
Am Markt 5
44575 Castrop-RauxelBeschreibung:
Kontakt -
Stolperstein Betty Löwenwärter, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein David Cohen, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Dorothe Heymann, Castrop-Rauxel
Anschrift:
Am Markt 5
44575 Castrop-RauxelBeschreibung:
Kontakt -
Stolperstein Dr. Moritz Weinberg, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Edith Weinberg, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Elise Feldheim, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Emma Blumenthal, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Emmy Löwenwärter, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Erich Cohen, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Erich Meyer, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Erich Weinberg, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Erna Josephs, Castrop-Rauxel
Anschrift:
Münsterplatz 8
44575 Castrop-RauxelBeschreibung:
Hier wohnte Erna Josephs, geborene Herz, 24. Mai 1905 in Wesel. 1942 Deportation mit unbekanntem Deportationsort.Kontakt -
Stolperstein Ernst Marx, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Fritz Löwenwärter, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Fritz Weinberg, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Günther Blumenthal, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Hans Arnold Meyer, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Helene Löwenwärter, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Helga Klara Josephs, Castrop-Rauxel
Anschrift:
Münsterplatz 8
44575 Castrop-RauxelBeschreibung:
Hier wohnte Helga Klara Josephs.Kontakt -
Stolperstein Helmut Blumenthal, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Hilde Meyer, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Hugo Blumenthal, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Hugo Josephs, Castrop-Rauxel
Anschrift:
Münsterplatz 8
44575 Castrop-RauxelBeschreibung:
Hier wohnte Hugo Josephs, geboren 1892, ermodet 1942 in Auschwitz.Kontakt -
Stolperstein Ilse Löwenwärter, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Ingrid Ullmann-Judy, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Johanna Frieda Blumenthal, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Johanna Meyer, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Jonathan Meyer, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Josef Heymann, Castrop-Rauxel
Anschrift:
Am Markt 5
44575 Castrop-RauxelBeschreibung:
Hier wohnte Josef Heymann.Kontakt -
Stolperstein Julius Meyer, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Karl Kovarik, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Karoline Fele, Castrop-Rauxel
Anschrift:
Ochsenkamp 24 a
44581 Castrop-RauxelBeschreibung:
Hier wohnte Karoline Fele.Kontakt -
Stolperstein Klara Ullmann, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Kurt Blumenthal, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Lilli Feldheim, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Luise Cohen, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Max Blumenthal, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Max Löwenwärter, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Moritz Marx, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Rahel Marx, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Richard Cohen, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Rosalie Marx, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Rudolf Heymann, Castrop-Rauxel
Anschrift:
Am Markt 5
44575 Castrop-RauxelBeschreibung:
Kontakt -
Stolperstein Siegfried Blumenthal, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Sofie Blumenthal, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Sophie Blumenthal, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Walter Blumenthal, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Werner Cohen, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Wilhelm Ullmann, Castrop-Rauxel
-
Stolperstein Adele Hecht, Datteln
-
Stolperstein Berta Goldberg, Datteln
-
Stolperstein Charlotte Goldberg, Datteln
-
Stolperstein David Goldberg, Datteln
-
Stolperstein Else Meyer, Datteln
-
Stolperstein Hanna Löwenberg, Datteln
-
Stolperstein Hanna Rosenbaum, Datteln
-
Stolperstein Hans Goldberg, Datteln
-
Stolperstein Hedwig Goldberg, Datteln
-
Stolperstein Heinz Löwenberg, Datteln
-
Stolperstein Henriette Hecht, Datteln
-
Stolperstein Jenny Löwenberg, Datteln
-
Stolperstein Josefine Löwenberg, Datteln
Anschrift:
Marktstraße 5
45711 DattelnBeschreibung:
Hier wohnte Josefine Löwenberg.Kontakt -
Stolperstein Karl Löwenberg, Datteln
-
Stolperstein Leopold Rosenbaum, Datteln
-
Stolperstein Louis Löwenberg, Datteln
-
Stolperstein Rika Löwenberg, Datteln
-
Stolperstein Ruth Löwenberg, Datteln
-
Stolperstein Salomon Hecht, Datteln
-
Stolperstein Walter Löwenberg, Datteln
-
Stolperstein Bertha Lebenstein, Dorsten
Anschrift:
Wulfener Straße 16
46286 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Bertha Lebenstein, Jahrgang 1900. Deportiert 1942. Ermordet 1944 in Stutthof.Kontakt -
Stolperstein Elice Schöndorf, Dorsten
Anschrift:
Ursulastraße 15
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Elice Schöndorf geb. Zwiebel, Jahrgang 1896. Abgeschoben 1938. Ermordet im KZ.Kontakt -
Stolperstein Elly Schöndorf, Dorsten
Anschrift:
Ursulastraße 15
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Elly Schöndorf. Abgeschoben 1938. Ermordet im KZ.Kontakt -
Stolperstein Emilie Fruchtzweig, Dorsten
Anschrift:
Lippestraße 39
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Emilie Fruchtzweig geb. Perlstein, Jahrgang 1885. Deportiert. Ermordet in Lodz.Kontakt -
Stolperstein Ernst Joseph, Dorsten
Anschrift:
Markt 14
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Ernst Joseph, Jahrgang 1884. Deportiert 1942. Ermordet in Auschwitz.Kontakt -
Stolperstein Gertrud Anna Reifeisen, Dorsten
Anschrift:
Essener Straße 12
46282 DorstenBeschreibung:
Gertrud Anna Reifeisen geb. Spanier, Jahrgang 1896. Deportiert 1942 Riga. Ermordet 1945 in Stutthof.Kontakt -
Stolperstein Grete Perlstein, Dorsten
Anschrift:
Essener Straße 18
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Grete Perlstein geb. Meyer, Jahrgang 1905. Deportiert. Ermordet in Auschwitz.Kontakt -
Stolperstein Günter Lebenstein, Dorsten
Anschrift:
Matthäusplatz 2
46286 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Günter Lebenstein, Jahrgang 1928. Flucht Holland. Interniert Westerbork. Deportiert 1943. Ermordet in Auschwitz.Kontakt -
Stolperstein Hedwig S. Perlstein, Dorsten
Anschrift:
Essener Straße 18
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Hedwig S. Perlstein geb. Heinbach, Jahrgang 1912. Deportiert 1941. Ermordet in Riga.Kontakt -
Stolperstein Hermann Levinstein, Dorsten
Anschrift:
Lippestraße 39
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Hermann Levinstein, Jahrgang 1885. Deportiert 1942. Ermordet in Riga.Kontakt -
Stolperstein Hermann Perlstein, Dorsten
Anschrift:
Essener Straße 18
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Hermann Perlstein, Jahrgang 1896. Deportiert. Ermordet in Auschwitz.Kontakt -
Stolperstein Herta Münzer, Dorsten
Anschrift:
Matthäusplatz 2
46286 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Herta Münzer geb. Lebenstein, Jahrgang 1923. Flucht 1938 Holland. Interniert Westerbork. Deportiert 1943. Ermordet 1944 in Auschwitz.Kontakt -
Stolperstein Hertha Becker, Dorsten
Anschrift:
Essener Straße 18
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Hertha Becker geb. Perlstein, Jahrgang 1901. Deportiert 1942 Riga. Ermordet im KZ Stutthof.Kontakt -
Stolperstein Hildegard Perlstein, Dorsten
Anschrift:
Lippestraße 39
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Hildegard Perlstein, Jahrgang 1901. Deportiert 1942. Ermordet in Riga.Kontakt -
Stolperstein Hugo Lebenstein, Dorsten
Anschrift:
Wulfener Straße 16
46286 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Hugo Lebenstein, Jahrgang 1904. Flucht 1940 Holland. Interniert Westerbork. Deportiert. Ermordet 1942 in Auschwitz.Kontakt -
Stolperstein Ida Schöndorf, Dorsten
Anschrift:
Ursulastraße 15
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Ida Schöndorf, Jahrgang 1926. Abgeschoben 1938. Ermordet im KZ.Kontakt -
Stolperstein Ingeborg Perlstein, Dorsten
Anschrift:
Essener Straße 18
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Ingeborg Perlstein, Jahrgang 1933. Deportiert 1942. Ermordet in Auschwitz.Kontakt -
Stolperstein Josef Lebenstein, Dorsten
Anschrift:
Matthäusplatz 2
46286 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Josef Lebenstein, Jahrgang 1886. Flucht 1938 Holland. Interniert Westerborck. Deportiert 1943. Ermordet 1944 in Auschwitz.Kontakt -
Stolperstein Judis Metzger, Dorsten
Anschrift:
Wiesenstraße 14
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Judis Metzger, Jahrgang 1938. Deportiert 1942. Ermordet in Auschwitz.Kontakt -
Stolperstein Julius Ambrunn, Dorsten
Anschrift:
Lippestraße 41
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Julius Ambrunn, Jahrgang 1872. Deportiert 1942. Ermordet in Riga.Kontakt -
Stolperstein Julius Metzger, Dorsten
Anschrift:
Wiesenstraße 14
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Julius Metzger, Jahrgang 1873. Deportiert 1942. Ermordet in Riga.Kontakt -
Stolperstein Klara Schöndorf, Dorsten
Anschrift:
Ursulastraße 15
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Klara Schöndorf, Jahrgang 1922. Abgeschoben 1938. Ermordet im KZ.Kontakt -
Stolperstein Kurt Ambrunn, Dorsten
Anschrift:
Lippestraße 41
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Kurt Ambrunn, Jahrgang 1914. Deportiert 1942. Ermordet in Riga.Kontakt -
Stolperstein Louise Joseph, Dorsten
Anschrift:
Markt 14
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Lousie Joseph geb. Reichardt, Jahrgang 1883. Deportiert 1942. Ermordet in Auschwitz.Kontakt -
Stolperstein Mathilde Metzger, Dorsten
Anschrift:
Wiesenstraße 14
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Mathilde Metzger geb. Neugarten, Jahrgang 1911. Deportiert 1942. Ermordet in Auschwitz.Kontakt -
Stolperstein Paula Lebenstein, Dorsten
Anschrift:
Matthäusplatz 2
46286 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Paula Lebenstein geb. Friedmann, Jahrgang 1894. Flucht 1938 Holland. Interniert Westerbork. Deportiert 1943. Ermordet 1944 in Auschwitz.Kontakt -
Stolperstein Paul Schöndorf, Dorsten
Anschrift:
Ursulastraße 15
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Paul Schöndorf, Jahrgang 1895. Abgeschoben 1938. Ermordet im KZ.Kontakt -
Stolperstein Peter Münzer, Dorsten
Anschrift:
Matthäusplatz 2
46286 DorstenBeschreibung:
Peter Münzer, Jahrgang 1943. Geboren im Lager Westerbork. Deportiert 1943. Ermordet 1944 in Auschwitz.Kontakt -
Stolperstein Reha Perlstein, Dorsten
Anschrift:
Essener Straße 18
46282 DorstenBeschreibung:
Reha Perlstein, Jahrgang 1940. Deportiert 1941. Ermordet in Riga.Kontakt -
Stolperstein Robert Perlstein, Dorsten
Anschrift:
Essener Straße 18
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Robert Perlstein, Jahrgang 1937. Deportiert 1941. Ermordet in Riga.Kontakt -
Stolperstein Rosalie Ambrunn, Dorsten
Anschrift:
Lippestraße 41
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Rosalie Ambrunn geb. Stegerhoff, Jahrgang 1871. Deportiert 1942. Ermordet in Riga.Kontakt -
Stolperstein Sara Metzger, Dorsten
Anschrift:
Wiesenstraße 14
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Sara Metzger geb. Lebenstein, Jahrgang 1888. Deportiert 1942. Ermordet in Riga.Kontakt -
Stolperstein Selma Lebenstein, Dorsten
Anschrift:
Wulfener Straße 16
46286 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Selma Lebenstein, Jahrgang 1897. Deportiert 1942. Ermordet 1944 in Stutthof.Kontakt -
Stolperstein Simon Reifeisen, Dorsten
Anschrift:
Essener Straße 12
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Simon Reifeisen, Jahrgang 1892. Ausgewiesen 1938 nach Polen, 1939 Riga. Ermordet im KZ Kaiserwald.Kontakt -
Stolperstein Ursula Perlstein, Dorsten
Anschrift:
Essener Straße 18
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Ursula `Ursel` Perlstein, Jahrgang 1930. Deportiert 1942. Ermordet in Auschwitz.Kontakt -
Stolperstein Walter Metzger, Dorsten
Anschrift:
Wiesenstraße 14
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Walter Metzger, Jahrgang 1907. Deportiert 1942. Ermordet in Riga.Kontakt -
Stolperstein Walter Perlstein, Dorsten
Anschrift:
Essener Straße 18
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Walter Perlstein, Jahrgang 1903. Deportiert 1941. Ermordet in Riga.Kontakt -
Stolperstein Walter Rosenbaum, Dorsten
Anschrift:
Ostwall 20
46282 DorstenBeschreibung:
Hier wohnte Walter Rosenbaum, Jahrgang 1908. Flucht 1938 Holland. Interniert 1942 Westerbork. Deportiert 1942. Ermordet 1943 in Auschwitz.Kontakt -
Familie Rosalia Cahn-Bieker, Gladbeck
Anschrift:
Horster Straße 8
45964 GladbeckBeschreibung:
Kontakt -
Stolperstein Abraham Hirsch Kuflik, Gladbeck
-
Stolperstein Adolf Abraham Oppenheimer, Gladbeck
-
Stolperstein Albert Heumann, Gladbeck
-
Stolperstein Arno Hirsch, Gladbeck
-
Stolperstein Auguste Preminger, Gladbeck
Anschrift:
Hochstraße 61
45964 GladbeckBeschreibung:
Kontakt -
Stolperstein Bernhard Klingler, Gladbeck
-
Stolperstein Bernhard Krenzler, Gladbeck
-
Stolperstein Bernhard Poether, Gladbeck
-
Stolperstein Chaja Sure Hirsch, Gladbeck
-
Stolperstein Charlotte Berwald, Gladbeck
-
Stolperstein Charlotte Kaufmann, Gladbeck
-
Stolperstein Charlotte Markiewitz, Gladbeck
-
Stolperstein Erich Porsch, Gladbeck
Anschrift:
Breukerstraße 90
45968 GladbeckBeschreibung:
Hier wohnte Erich Porsch, Jahrgang 1919. Ermordet 20.10.1944 im Widerstand.Kontakt -
Stolperstein Familie Endel, Gladbeck
Anschrift:
Herbertstraße 32
45968 GladbeckBeschreibung:
Hier wohnte die Familie Endel.Kontakt -
Stolperstein Familie Goldenhar, Gladbeck
Anschrift:
Herbertstraße 32
45968 GladbeckBeschreibung:
Hier wohnte die Familie Goldenhar.Kontakt -
Stolperstein Familie Scheiner, Gladbeck
Anschrift:
Horster Straße 229
45968 GladbeckBeschreibung:
Hier wohnte die Familie Scheiner.Kontakt -
Stolperstein Fanny Mindelgrün, Gladbeck
Anschrift:
Horster Straße 2
45964 GladbeckBeschreibung:
Hier wohnte Fanny Mindelgrün.Kontakt -
Stolperstein Franz Zielasko, Gladbeck
-
Stolperstein Fridolin Zwillenberg, Gladbeck
Anschrift:
Horster Straße 2
45964 GladbeckBeschreibung:
Hier wohnte Fridolin Zwillenberg.Kontakt -
Stolperstein Heinrich Garfinkiel, Gladbeck
Anschrift:
Herbertstraße 3
45968 GladbeckBeschreibung:
Hier wohnte Heinrich Garfinkiel, geboren am 14. Juli 1923.Kontakt -
Stolperstein Helene Levy, Gladbeck
-
Stolperstein Hermann Gelobter, Gladbeck
-
Stolperstein Ida Rahel Kuflik, Gladbeck
-
Stolperstein Irma Eisenstein, Gladbeck
-
Stolperstein Isaak-Wolf Eisenstein, Gladbeck
-
Stolperstein Izydor Garfinkiel, Gladbeck
Anschrift:
Herbertstraße 3
45968 GladbeckBeschreibung:
Hier wohnte Izydor Garfinkiel.Kontakt -
Stolperstein Jitte Kaufmann, Gladbeck
-
Stolperstein Joel Isaak Kuflik, Gladbeck
-
Stolperstein Joel Plesser, Gladbeck
-
Stolperstein Josef Gelobter, Gladbeck
-
Stolperstein Josef Leib Klingler, Gladbeck
-
Stolperstein Juda Samuel Nussbaum, Gladbeck
-
Stolperstein Karl-Otto Zielke, Gladbeck
Anschrift:
Horster Straße 19
45964 GladbeckBeschreibung:
Hier wohnte Karl-Otto Zielke.Kontakt -
Stolperstein Kurt Strohfeld, Gladbeck
-
Stolperstein Laja Lena Garfinkiel, Gladbeck
Anschrift:
Herbertstraße 3
45968 GladbeckBeschreibung:
Hier wohnte Laja Lena Garfinkiel.Kontakt -
Stolperstein Leah Syman, Gladbeck
-
Stolperstein Leo Kaufmann, Gladbeck
-
Stolperstein Leon Syman, Gladbeck
-
Stolperstein Leopold Berwald, Gladbeck
-
Stolperstein Lisbeth Syman, Gladbeck
-
Stolperstein Luzia Plesser, Gladbeck
-
Stolperstein Manfred Garfinkiel, Gladbeck
Anschrift:
Herbertstraße 3
45968 GladbeckBeschreibung:
Hier wohnte Manfred Garfinkiel.Kontakt -
Stolperstein Margot Haber, Gladbeck
-
Stolperstein Martha-Basie Eisenstein, Gladbeck
-
Stolperstein Martha Perl Margot Philipps, Gladbeck
Anschrift:
Horster Straße 3
45964 GladbeckBeschreibung:
Hier wohnte Martha Perl Margot PhilippsKontakt -
Stolperstein Mathias Jakobs, Gladbeck
-
Stolperstein Max Kaufmann, Gladbeck
-
Stolperstein Mendel Haber, Gladbeck
-
Stolperstein Mordka Max Garfinkiel, Gladbeck
Anschrift:
Herbertstraße 3
45968 GladbeckBeschreibung:
Hier wohnte Mordka Max Garfinkiel.Kontakt -
Stolperstein Paula Krenzler, Gladbeck
-
Stolperstein Paula Mindelgrün, Gladbeck
Anschrift:
Horster Straße 2
45964 GladbeckBeschreibung:
Hier wohnte Paula Mindelgrün.Kontakt -
Stolperstein Pauline Oppenheimer, Gladbeck
-
Stolperstein Paul Knietsch, Gladbeck
-
Stolperstein Phoebus Philipps, Gladbeck
Anschrift:
Horster Straße 3
45964 GladbeckBeschreibung:
Hier wohnte Phoebus Philipps.Kontakt -
Stolperstein Rachel Gelobter, Gladbeck
-
Stolperstein Rachel Nussbaum, Gladbeck
-
Stolperstein Rebekka-Rivka Klingler, Gladbeck
-
Stolperstein Regina Röttgen, Gladbeck
-
Stolperstein Rosel Rachela Haber, Gladbeck
-
Stolperstein Rubin Mindelgrün, Gladbeck
Anschrift:
Horster Straße 2
45964 GladbeckBeschreibung:
Hier lebte Rubin Mindelgrün.Kontakt -
Stolperstein Ruth Nevo, Gladbeck
-
Stolperstein Salomon Levy, Gladbeck
-
Stolperstein Salomon Syman, Gladbeck
-
Stolperstein Samson Syman, Gladbeck
-
Stolperstein Samuel Cohen, Gladbeck
-
Stolperstein Samuel Hirsch, Gladbeck
-
Stolperstein Samuel Preminger, Gladbeck
Anschrift:
Hochstraße 61
45964 GladbeckBeschreibung:
Hier wohnte Samuel Preminger.Kontakt -
Stolperstein Sarah Cohen, Gladbeck
-
Stolperstein Sara Plesser, Gladbeck
-
Stolperstein Selma Haber, Gladbeck
-
Stolperstein Selma Hirsch, Gladbeck
-
Stolperstein Siegfried Röttgen, Gladbeck
-
Stolperstein Siegmund Katz, Gladbeck
-
Stolperstein Sigmund Cohen, Gladbeck
-
Stolperstein Tony Garfinkiel, Gladbeck
Anschrift:
Herbertstraße 3
45968 GladbeckBeschreibung:
Hier wohnte Tony Garfinkiel.Kontakt -
Stolperstein Wilhelmine Katz, Gladbeck
-
Stolperstein Wilhelm Valentin Mannel, Gladbeck
-
Stolperstein Alexander Lebenstein, Haltern am See
Anschrift:
Disselhof 36
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Hier wohnte Alexander Lebenstein, Jahrgang 1927. Deportiert 1942 Riga. KZ Stutthof befreit und überlebt.Kontakt -
Stolperstein Caecilia Chava Meyer, Haltern am See
Anschrift:
Rekumer Straße 18
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Hier wohnte Caecilia Chava Meyer, Jahrgang 1877. Deportiert. Ermordet.Kontakt -
Stolperstein Charlotte Lebenstein, Haltern am See
Anschrift:
Disselhof 36
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Hier wohnte Charlotte Lebenstein geb. Josephs, Jahrgang 1884. Deportiert 1942. Ermordet in Auschwitz.Kontakt -
Stolperstein Dora Meyer, Haltern am See
Anschrift:
Rekumer Straße 18
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Hier wohnte Dora Meyer, Jahrgang 1874. Deportiert. Ermordet.Kontakt -
Stolperstein Ella Daniel, Haltern am See
Anschrift:
Rekumer Straße 5
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Hier wohnte Ella Daniel, Jahrgang 1894. Deportiert. Ermordet in Auschwitz.Kontakt -
Stolperstein Hanna Lore Daniel, Haltern am See
Anschrift:
Rekumer Straße 5
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Hier wohnte Hanna Lore Daniel geb. Daniel, Jahrgang 1928. Deportiert. Ermordet in Auschwitz.Kontakt -
Stolperstein Heinrich Daniel, Haltern am See
Anschrift:
Rekumer Straße 5
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Hier wohnte Heinrich Daniel, Jahrgang 1888. Deportiert. Ermordet in Auschwitz.Kontakt -
Stolperstein Hermann Cohn, Haltern am See
Anschrift:
Münsterstraße 28
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Hier wohnte Hermann Cohn, Jahrgang 1873. Deportiert 1942. Ermordet.Kontakt -
Stolperstein Jeanette Kleeberg, Haltern am See
Anschrift:
Blombrink 1
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Hier wohnte Jeanette Kleeberg geb. Gottschalk, Jahrgang 1885. Deportiert 1942. Ermordet in Riga.Kontakt -
Stolperstein Nathan Lebenstein, Haltern am See
Anschrift:
Disselhof 36
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Hier wohnte Nathan Lebenstein, Jahrgang 1880. Deportiert 1942 Riga. Ermordet 23.2.1942Kontakt -
Stolperstein Rosalie Meyer, Haltern am See
Anschrift:
Recklinghäuser Straße 33
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Hier wohnte Rosalie Meyer geb. Hertz, Jahrgang 1874. Deportiert. Ermordet in Auschwitz.Kontakt -
Stolperstein Auguste Mielke, Marl
Anschrift:
Im Beisen 57 d
45768 MarlBeschreibung:
Hier wohnte Auguste Mielke, geborene Knorr, Jahrgang 1890, verhaftet 1936. KZ Moringen/ KZ Lichtenburg. Ermordet 1942.Kontakt -
Stolperstein Auguste Wysa, Marl
Anschrift:
Mittelstraße 3 a
45768 MarlBeschreibung:
Hier wohnte Auguste Wysa, Jahrgang 1899, verhaftet 1936, Buchenwald, Sachsenhausen, Wewelsburg, Ravensbrück. Tot in Bergen-Belsen.Kontakt -
Stolperstein Bertha Rosenbach, Marl
Anschrift:
Brassertstraße 101
45768 MarlBeschreibung:
Hier wohnte Bertha Rosenbach, Jahrgang 1873, deportiert 1942, ermordet in Riga.Kontakt -
Stolperstein Bertha Sternheim geb. Friedlich, Marl
Anschrift:
Brassertstraße 66
45768 MarlBeschreibung:
Hier wohnte Bertha Sternheim, geborene Friedlich, Jahrgang 1880, deportiert 1942, ermodet in Riga.Kontakt -
Stolperstein Hermann Sternheim, Marl
Anschrift:
Brassertstraße 66
45768 MarlBeschreibung:
Hier wohnte Hermann Sternheim.Kontakt -
Stolperstein Paula Boldes, Marl
-
Stolperstein Rudolf Boldes, Marl
-
Stolperstein Albert Albin Funk, Recklinghausen
-
Stolperstein Berta Menschenfreund, Recklinghausen
Anschrift:
Bochumer Straße 137
45661 RecklinghausenBeschreibung:
Hier wohnte Berta Menschenfreund, geb. Birnbaum. Jahrgang 1892. Abschiebung 1938 ins KZ Ravensbrück nach Bentschen/Polen. 1942 Deportation in die Tötungsanstalt Bernburg a. d. Saale. Tod am 31.03.1942Kontakt -
Stolperstein Dagobert Menschenfreund, Recklinghausen
Anschrift:
Bochumer Straße 137
45661 RecklinghausenBeschreibung:
Hier wohnte Dagobert Menschenfreund, Jahrgang 1926, deportiert 1942, Riga, 1944, Stutthof, Buchenwald. Befreit.Kontakt -
Stolperstein Elfriede Sternberg, Recklinghausen
-
Stolperstein Ettel Änne Tepper, Recklinghausen
Anschrift:
Herner Straße 8 a
45657 RecklinghausenBeschreibung:
Hier wohnte Ettel Änne Tepper, geb. Brunnengräber mit ihrer Familie und führte mit der Familie einen Altwarenhandel. 1938 wurden Geschäft und Wohnung der Familie Tepper zerstört. 1942 wurde sie nach Riga/Lettland deportiert. Tod 1944 im KZ Stutthof.Kontakt -
Stolperstein Eva Pander, Recklinghausen
-
Stolperstein Familie Aron, Recklinghausen, Recklinghausen
Anschrift:
Paulusstraße 6
45657 RecklinghausenBeschreibung:
Hier wohnte Familie Aron. Sie wurde 1942 nach Auschwitz deportiert. Die Eltern und zwei der drei Söhne wurden 1943-1944 ermordet. Einzig der älteste Sohn, Rolf Aron, überlebte unter anderem die Konzentrationslager Stutthof, Buchenwald und Theresienstadt, bis er am 8. Mai 1945 befreit wurde. Nach dem Krieg zog er nach England, wo er bis zu seinem Tod 1997 lebte.Kontakt -
Stolperstein Fanny Tepper, Recklinghausen
Anschrift:
Herner Straße 8 a
45657 RecklinghausenBeschreibung:
Hier wohnte Fanny Tepper, geb. 1922 mit ihrer Familie. 1938 wurden das Geschäft und die Wohnung der Familie Tepper zerstört. 1942 wurde Fanny Tepper nach Riga/Lettland deportiert. 1944 Tod im KZ Stutthof.Kontakt -
Stolperstein Heinrich Vörding, Recklinghausen
-
Stolperstein Helene Sternberg, Recklinghausen
-
Stolperstein Ilse Markus, Recklinghausen
-
Stolperstein Johannes Xaver Goebels, Recklinghausen, Recklinghausen
Anschrift:
Hertener Straße 60
45657 RecklinghausenBeschreibung:
Kontakt -
Stolperstein Julius Menschenfreund, Recklinghausen
Anschrift:
Bochumer Straße 137
45661 RecklinghausenBeschreibung:
Hier wohnte Julius Menschenfreund, Jahrgang 1888. Deportiert 1942 nach Riga/Lettland. Tod im KZKontakt -
Stolperstein Maria Elisabeth Cohaupt, Recklinghausen
Anschrift:
Gertrudisplatz 26
45659 RecklinghausenBeschreibung:
Hier wohnte Maria Elisabeth Cohaupt, geboren am 13.08.1913. Deportiert 1941 nach Weilmünster. Tot 8.3.1944Kontakt -
Stolperstein Markus Tepper, Recklinghausen
Anschrift:
Herner Straße 8 a
45657 RecklinghausenBeschreibung:
Hier wohnte Markus Tepper mit seiner Familie und führte mit der Familie einen Altwarenhandel. 1938 wurden Geschäft und Wohnung der Familie Tepper zerstört. 1940 wurde Markus Tepper im KZ Sachsenhausen ermordet.Kontakt -
Stolperstein Max Tepper, Recklinghausen
Anschrift:
Herner Straße 8 a
45657 RecklinghausenBeschreibung:
Hier wohnte Max Tepper, Jahrgang 1926, `Polenaktion` 1938, Bentschen/ Zbaszyn, zurückgekehrt, deportiert 1942, Riga, 1944 Stutthof, befreitKontakt -
Stolperstein Mia Menschenfreund, Recklinghausen
Anschrift:
Bochumer Straße 137
45661 RecklinghausenBeschreibung:
Hier wohnte Mia Menschenfreund, Jahrgang 1920. 1938 Abschiebung nach Bentschen/Polen, anschließend zurück nach Recklinghausen ins Ghettohaus Paulusstraße 6. 1942 nach Riga/Lettland deportiert. 1944 Tod im KZ Stutthof.Kontakt -
Stolperstein Robert Markus, Recklinghausen
-
Stolperstein Ruth Markus, Recklinghausen
-
Stolperstein Ruth Tepper, Recklinghausen
Anschrift:
Herner Straße 8 a
45657 RecklinghausenBeschreibung:
Hier lebte Ruth Tepper mit ihrer Familie. 1938 wurden das Geschäft und die Wohnung der Familie zerstört. Über Umwege gelang Ruth mit einem Flüchtlingsschiff nach Palästina. Dort verstarb sie beim Sinken des Flüchtlingsschiff.Kontakt -
Stolperstein Selma Markus, Recklinghausen
-
Gedenktafel Gedenken an die Opfer der NS-Euthanasie, Gladbeck
Anschrift:
Willy-Brandt-Platz 2
45964 GladbeckBeschreibung:
Zum Gedenken an die Opfer der NS-Euthanasie gestaltete der renommierte Künstler Paul Schwer am Standort des früheren Gesundheitsamtes und heutigen Neuen Rathaus einen Gedenkort.Kontakt -
Gedenktafel Kaufhaus der Gebrüder Daniel, Gladbeck
Anschrift:
Horster Straße 23
45964 GladbeckBeschreibung:
Der Kaufmann kam aus Gladbeck, hat ein über die Stadtgrenzen hinaus bekanntes und beliebtes Kaufhaus eröffnet, sich am gesellschaftlichen Leben beteiligt. Wegen seiner jüdischen Herkunft wurde er Opfer des NS-Terrors, verlor seinen Besitz und seine Heimat. 1939 flüchtete er nach England, später nach Israel.Die Tafel am Standort des ehemaligen Kaufhauses Daniel ist ein weiterer Bestandteil der Gladbecker Erinnerungskultur, um ein Zeichen gegen Antisemitismus, Rassismus und Intoleranz zu setzen.Kontakt -
Gedenktafel Am Wilhelmsplatz, Herten
Anschrift:
Am Wilhelmsplatz 6
45699 HertenBeschreibung:
1933-1945. Wilhelmsplatz. Hier fanden Naziaufmärsche statt.Kontakt -
Gedenktafel Braunes Haus, Herten
-
Gedenktafel Ehepaare Abraham und Mendlicki, Herten
-
Gedenktafel Ehepaar Leyde, Herten
-
Gedenktafel Familie Dr. Löwenstein, Herten
-
Gedenktafel Familie Harter, Herten
-
Gedenktafel Familie Mendlicki, Herten
-
Gedenktafel Firma Schweisfurth, Herten
Anschrift:
Gartenstraße
45699 HertenBeschreibung:
Hier arbeiteten 115 Zwangsarbeiter bei der Fa. Schweisfurth.Kontakt -
Gedenktafel Geschäft Abraham, Herten
-
Gedenktafel Kriegsgefangenenlager Hohewardstraße, Herten
Anschrift:
Hohewardstraße
45699 HertenBeschreibung:
Hier mussten 1200 Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter leben, die auf der Zeche Ewald arbeiteten.Kontakt -
Gedenktafel Kriegsgefangenenlager Schloßstraße, Herten
Anschrift:
Schloßstraße
45701 HertenBeschreibung:
Hier waren über 30 Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter untergebracht.Kontakt -
Gedenktafel Lager für Zwangsarbeiter, Herten
-
Gedenktafel Lokal, Herten
-
Gedenktafel Ludwig Cyranek, Herten
-
Gedenktafel Platz, Herten
-
Gedenktafel Zeche Schlägel & Eisen, Herten
Anschrift:
Agnes-Miegel-Straße 2
45701 HertenBeschreibung:
Hier befand sich der Eingang zum Lager der Zeche Schlägel Eisen, in dem 2600 Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene untergebracht waren.Kontakt -
Gedenktafel Zwangsarbeiter, Herten
-
Kath. St. Antonius-Kapelle, Haltern am See
Anschrift:
Kapellenweg 3
45721 Haltern am SeeBeschreibung:
Die, auch Kriegergedächtniskapelle genannte, Kapelle wurde einer Urkunde nach am 26.03.1467 errichtet. Die unter Denkmalschutz stehende Kapelle weist bemerkenswerte Wandmalereien auf, die auch schon Thema einer Bachelorarbeit gewesen sind und aus dem späten 15. Jahrhundert stammen. Im Inneren der Kapelle steht eine Gedenktafel, die den in Lavesum Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege gewidmet ist.Kontakt -
Gedenktafel für August Wessing, Recklinghausen
Anschrift:
Antoniusstraße 8
45663 RecklinghausenBeschreibung:
In der St. Antonius-Kirche ist eine Gedenktafel für den im KZ ermordeten früheren Kaplan August Wessing angebracht.Kontakt -
Gedenktafel für Dr. Rabbi Selig Auerbach, Recklinghausen
Anschrift:
Am Steintor 5
45657 RecklinghausenBeschreibung:
Am Eingang des Rabbi-Auerbach-Hauses, der ehem. israelitischen Volksschule, erinnert eine Tafel an den 1938 geflohenen, letzten Rabbiner.Kontakt -
Gedenktafel für Isbert Feuerstein, Recklinghausen
Anschrift:
Herzogswall 29
45657 RecklinghausenBeschreibung:
An einem Gebäude auf dem Schulhof des Gymnasium Petrinum erinnert eine Gedenktafel an Isbert Feuerstein, den letzten jüdischen Schüler, der 1938 die Schule verließ.Kontakt -
Gedenktafel für Luise Löwenfels, Recklinghausen
Anschrift:
An der Pauluskirche 29
45657 RecklinghausenBeschreibung:
Diese Gedenktafel am Haupteingang der St.-Paulus-Kirche erinnert an Luise Löwenfels. Sie wurde 1942 aus ihrem Kloster nach Auschwitz deportiert.Kontakt -
Gedenktafel für P. Alkuin Gassmann, Recklinghausen
Anschrift:
Friedrich-Ebert-Straße 231
45659 RecklinghausenBeschreibung:
An der Außenwand der St. Franziskus-Kirche ist eine Tafel für den Franziskaner Alkuin Gassmann angebracht, der das KZ Dachau überlebte.Kontakt -
Gedenktafel für Zwangsarbeiter des Weltkrieges, Recklinghausen
Anschrift:
Maybachstraße 70
45659 RecklinghausenBeschreibung:
Diese Gedenktafel erinnert an die Fremdarbeiter, die im Stadtteil Hillerheide zur Arbeit gezwungen wurden. Sie wurde von den Schülerinnen den und Schülern der Otto-Burrmeister-Realschule angebracht.Kontakt -
Gedenktafel im Rathaus-Foyer, Recklinghausen
Anschrift:
Rathausplatz 3
45657 RecklinghausenBeschreibung:
An der Mittelsäule des Rathaus-Foyers wurde anlässlich des 40. Jahrestages der Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945 eine Tafel angebracht. Inschrift: In unserem Streben nach Frieden wissen wir uns einig mit den Völkern der Welt. Recklinghausen 8. Mai 1985 40 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Ende der faschistischen Diktatur.Kontakt -
Gedenktafel Synagoge, Recklinghausen
Anschrift:
Westerholter Weg 2
45657 RecklinghausenBeschreibung:
Erinnerung an den Pogrom vom 9. November 1938. Inschrift: Auf diesem Grundstück stand von 1904 bis 1938 die Synagoge der Jüdischen Gemeinde Recklinghausen. Sie wurde in der Nacht zum 10. November 1938 von Nationalsozialisten zerstört. Die Stadt RecklinghausenKontakt -
Gedenktafel Hagelstraße, Waltrop
Anschrift:
Hagelstraße
45731 WaltropBeschreibung:
Die Kinderfiguren sind im November 2001 in das Pflaster der Hagelstraße in der Waltroper Fußgängerzone am Kiepenkerlbrunnen eingelassen worden. Die Gedenksteine tragen die Geburts- und Sterbedaten von in Holthausen gestorbenen Zwangsarbeiterkindern.Kontakt