Ballonflugplätze - Faszination pur!
Wie Sie das nördliche Ruhrgebiet mal anders erleben.
Eine Fahrt im Heißluftballon bietet einen außergewöhnlichen Ausblick auf den Kreis Recklinghausen und die Stadt Bottrop. Vor allem in den Sommermonaten gibt es Angebote für einen Rundflug mit dem Ballon. Sie werden ein unvergessliches Erlebnis haben und die Natur aus einem ganz besonderen Blickwinkel betrachten können. Vielleicht machen Sie eine Ballonfahrt bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang und erleben Faszination pur? Starten Sie dafür von den folgenden Ballonflugplätzen.
-
Segelfluggelände Dorsten, Luftsportverein Dorsten e.V., Dorsten
Anschrift:
Im Ovelgünne 20
46282 DorstenBeschreibung:
Das Gelände des Luftsportvereins Dorsten liegt direkt am Wesel-Datteln-Kanal, 10 Gehminuten vom Stadtkern Dorstens entfernt. Das Besondere am Gelände des LSV Dorsten ist, dass hier nicht nur die Möglichkeit besteht, dem Fliegen nachzugehen. Vielmehr bietet der Verein auch den Familien der Flieger attraktive Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Auf dem Gelände des Flugplatzes befindet sich ein gemütlicher Campingplatz. Im Sommer können außerdem ein Pool und ein Grillplatz genutzt werden.Kontakt -
Ballonstartplatz Gladbeck, Niederrheinischer Verein für Luftschifffahrt 1902 e. V., Gladbeck
Anschrift:
Ellinghorster Straße 135
45964 GladbeckBeschreibung:
Der Niederrheinische Verein für Luftschifffahrt 1902 e. V. startet in Gladbeck an der Ellinghorster Straße 135 seine Ballonfahrten über die Region. Bei Interesse finden Sie weitere Informationen auf der Homepage.Kontakt -
Ballonstartplatz Marl, Ballonsport Marl e.V., Marl
Anschrift:
Korthauser Heide 97
45770 MarlBeschreibung:
Die Ballonfahrer des Ballonsport Marl e.V. heben mit ihren Gasballons auf dem Ballonstartplatz in Marl im Nonnenbusch ab, um sich von den Winden durch die Lüfte leiten zu lassen. Interessierten geben die Marler Ballonfahrer gern weitere Auskunft.Kontakt -
Schwarze Heide Verkehrslandeplatz, Hünxe
Anschrift:
Schwarze Heide 35
46569 HünxeBeschreibung:
Der Verkehrslandeplatz Schwarze Heide bietet sowohl flugbegeisterten Hobbypiloten als auch Geschäftsreisenden ein modernes Umfeld. Im Jahr 2010 wurde die Verlängerung der Start- und Landebahn fertiggestellt. Besucher können sich im Restaurant des Flugplatzes mit Getränken und internationaler Küche stärken, oder sich im Sommer im Biergarten entspannen. Teil der Themenroute Industriekultur an der Lippe.Kontakt