Das zweigeschossige Wohn- und Geschäftshaus wurde Ende des 19. Jhdt. gebaut. Es besitzt eine historisierende Putzfassade, ein mit Pfannen gedecktes Mansarddach, mehrere Zwerchhäuser mit historisierend gestalteten Blendgiebeln, Pilaster, Architrave und Dreiecksgiebel. Das Gebäude diente zunächst als städtisches Dienstgebäude, konkret als Standesamt, Steueramt und militärisches Militärbüro. Seit 1956 ist es Eigentum der Friseur-Familie Heuser.
Anfahrt
So kommt ihr zum Ziel
Attraktionen in der Umgebung