Die Halde Haniel ist mit 118 m die höchste ständig zugängliche Halde des Ruhrgebiets. Vom Windkamm mit seinen Totems habt ihr einen atemberaubenden Blick über das gesamte Ruhrgebiet. Die Halde ist Teil eines Kreuzwegs mit 15 Stationen, der zum Altar auf dem Plateau führt und an einem von Papst Johannes Paul II. geweihten Kreuz endet. Der baskische Künstler Agustin Ibarrola erschuf 100 Totempfähle aus Bahnschwellen, die in den Himmel ragen. Ein besonderes Highlight ist die BergArena, ein Amphitheater mit Platz für ca. 800 Besucher. Die Halde wurde 2001 fertiggestellt.
Routenplanung zum Ziel:
Schlagworte