Drei Schafe und zwei Ziegen: Auf dem grünen Gelände der Stiftsquelle in Dorsten stehen die vielleicht sympathischsten Rasenmäher des Ruhrgebiets. Und wo vor über 120 Jahren Kutschen hielten, parken mittlerweile Elektroautos. Nachhaltigkeit als Qualitätsanspruch: Das 1894 gegründete Unternehmen vereint heute gekonnt familiäre Werte und modernste Technologien in der Mineralwasserabfüllung. Die Stiftsquelle bietet die einmalige Gelegenheit, jeden Aspekt der technisch anspruchsvollen Produktion hautnah zu erleben. Inmitten ratternder Flaschen und Kästen erlebt man, wie zukunftsorientierte Technologie mit familiären Werten zusammenspielt. Audiovisuelle Führungen zeigen, wie das Wasser aus der Flasche in die Flasche kommt. Ebenso wird erklärt, warum Mineralwasser deutlich besser ist als Leitungswasser.