Die Thementour BT verbindet die ThementourenBE, BB und BN und liegt im Süd-Westen der HHH-Region. Startpunkt ist der Parkplatz westlich der Halde Beckstraße, deren weithin sichtbares Wahrzeichen – das Tetraeder – bereits zu Beginn ins Auge fällt. Zuerst führt die Tour allerdings in Richtung Süden zur ersten Erzählstation “Haldenfuss Beckstraße”, welche auch Endpunkt des Vestischen Höhenwegs und eine Verbindung zur Themenroute BE ist.

Von dort aus verläuft der Weg am Alpincenter Bottrop entlang zur namensgebenden blauen Boye, einem der größten Zuflüsse des Emschersystems. Ab der Erzählstation “Ehemalige Schlammbecken” geht es thematisch um Zechen und den damaligen Umgang mit Wasser.

Auf dem Weg weiter in Richtung Norden wird an den Stationen Seilscheibe und Berglehrlingsheim an die Themenrouten BN und BB angeschlossen. Danach wird die Halde Heringstraße überquert, wobei man einen guten Blick auf die Mottbruchhalde und den Tetraeder hat. Auf dem Weg zurück zum Startpunkt führt der Weg wieder an der Boye entlang über die kleinere Halde Welheim.

Die Themenroute hat am Ende ihren besonderen topographischen Höhepunkt auf der Tetraeder-Halde Beckstraße, von der aus man einen beeindruckenden Ausblick über die HHH-Region hat.

Liste + Karte

Stationen der BT-Tour: Bottrops Tetraeder und die Blaue Boye