Von der Quelle der Emscher in Holzwickede führt die rund 100 km lange Route bis zur Mündung in den Rhein nach Dinslaken. Die Betriebswege der Emschergenossenschaft sind in vielen Bereichen entlang des Flusses zugänglich gemacht worden und können so von Radfahrern genutzt werden. In vielfältige Landschaftsbilder eingebettet führt die Route des Emscher-Wegs zwischen Holzwickede und Dinslaken durch Dortmund, Castrop-Rauxel, Recklinghausen, Herne, Herten, Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Oberhausen. In dieser Region wird Strukturwandel mit besonderer Intensität erlebbar. Der Emscher-Umbau ist herausragendes Symbol für diesen Wandel: Zug um Zug werden Emscher und Nebenläufe in einem Generationenprojekt der Emschergenossenschaft umgestaltet und ökologisch verbessert. Die Emscher kehrt als lebendiger Fluss zu den Menschen zurück, aus dem einstigen „Meideraum“ wird so nun ein Naherholungsgebiet: das Neue Emschertal. Der Emscher-Weg ermöglicht es, das Revier und seine Gewässer aus einer im Wandel begriffenen Perspektive hautnah mitzuerleben.
Entlang der Strecke findet man Industriebrachen, die sich die Natur zurückerobert, ebenso wie historische Parks und wassertechnische Anlagen oder zu Aussichtspunkten gewandelte, begehbare Halden. Eine große Zahl an Sehenswürdigkeiten, touristischen Highlights und neuen Landmarken der Region kann man entlang des Emscher-Wegs entdecken. Ein langer Teil der Strecke führt auch durch den Kreis Recklinghausen vorbei an landschaftlichen Highlights wie der Halde Hoppenbruch oder dem Stadthafen Recklinghausen.

Emscher-Weg Logo

Bildergalerie

Hier gibt's weitere Impressionen

Anfahrt

So kommt ihr zum Ziel

Adresse:

Emscher-Weg
Parkplatz Doncaster Platz
45699 Herten

Interaktive Karte

Schwierigkeit: ★★★★★ SCHWER
Länge: 97,2 km
Dauer: 6:02 h
Tempø: 16,1 km/h
Bergauf: 230 m
Bergab: 350 m

weitere Tourdaten

Schlagworte

So ordnen wir diese Attraktion ein

Highlight Radfahren Radtour (ab 40 km) Regionale Themenroute Herten