Die H2-Radroute „Lebendige Natur“ führt in den Norden Halterns am See. Ausgedehnte Waldgebiete, bäuerliche Kulturlandschaften, aber auch Heideflächen und Moore, bewirtschaftete Fischteiche und andere Gewässer werden von dieser Route berührt. Nach dem Start am Bahnhof in Haltern am See führt die Strecke entlang des Stausees zur Stadtmühlenbucht und weiter in Richtung Sythen. Vorbei am stillen Silbersee II geht es nun weiter zu den Naturschutzgebieten Heubachniederung und Weißes Venn. Die Teiche, Moore und Feuchtgebiete sind hier wahre Vogelparadiese. Immer wieder lassen sich Ausblicke auf die Höhenrücken der Umgebung genießen. An Klein-Reken vorbei führt die Route durch die hügelige Waldlandschaft der Hohen Mark. Hier wird auch der höchste Punkt der Route erreicht, der Waldbeerenberg mit 146 m. Ab hier geht die Strecke nur noch bergab zurück zur Stadtmitte.

Anfahrt

So kommt ihr zum Ziel

Adresse:

Lebendige Natur (H2)
Haltern am See Bf (Startpunkt)
45721 Haltern am See

Interaktive Karte

Schwierigkeit: ★★★★☆ MITTELSCHWER
Länge: 44,0 km
Dauer: 03:03 h
Tempø: 14,4 km/h
Bergauf: 260 m
Bergab: 260 m
Fähre: KEINE

weitere Tourdaten