Die Themenroute MK liegt im Norden von Marl und verbindet Bergbau, Chemie und Geschichte. Sie startet am Parkplatz Victoriastraße. Von dort führt sie in Richtung Westen und folgt thematisch der Zeche Auguste Victoria und ihrer Namensgeberin. Es geht vorbei an den alten Weltkriegsbunkern, die Einblicke in die Geschichte Marls geben, in Richtung Bereitschaftssiedlung. Hier richtet sich der Fokus auf den Chemiepark. Im Westen der Route wird die Zeche Brassert mit den beiden Halden Brassert und Lipper Höhe thematisiert.
Auf dem Weg um den Chemiepark erfährt man an mehreren Stationen interessante Fakten über den Chemiepark, über seine Entstehung und zu Freizeitbeschäftigungen der dort Beschäftigten. Im östlichen Abschnitt der Route geht es erneut um die Zeche Auguste Victoria. Zwischen den Halden Brinkfortsheide hindurch, entlang des Silvertbaches, erfährt man viel über das regionale Bachsystem. Die Erzählstation ehem. Zechenbahn verrät, wie wichtig die Bahnanbindung für die Entwicklung Marls war.
Die Tour endet an den Schächten I und II der Zeche Auguste Victoria und knüpft damit an die Zukunft und den Strukturwandel in dem Gebiet an.
Liste + Karte